Was für ein schönes Wort!
Schon seit einiger Zeit habe ich Lust, mein Wolllager zu verkleinern. Ich habe mir eine Vorgangsweise überlegt.
Es gibt in meinem Lager teilweise mehrere Knäuel Wolle der gleichen Qualität in unterschiedlichen Farben. Das ist einfach – die werde ich zu diversen Geschenken verstricken. Ich denke da an Tücher und Schals, da muss man keine Passformen berücksichtigen. Einige Knäuel werde ich auch verweben.
Dann gibt es auch noch ganz verschiedene Einzelknäuel. Davon werde ich mit der Strickliesel Schnüre machen und sie dann zu einem Teppich für die Diele verweben.
Mit diesem Vorhaben werde ich wohl mindestens ein Jahr lang beschäftigt sein. Den Anfang habe ich gestern schon gemacht.
Ich stricke ein Tuch, das ich schon dreimal gestrickt, aber immer verschenkt habe: Color affection. Vielleicht bleibt dieses ja einmal bei mir.
Superidee! Ich stricke gerade auch mein Lager ab. Ob ich das wohl bis zum Ende des Jahres schaffe? Ich glaube eher nicht. In den letzten Wochen habe ich eine Kapuzenstola für meine Tochter mit Ajourmuster gestrickt und vier Drachenschwanztücher. Dabei experimentiere ich mit Mustern und Farben an den Original herum. Gerade habe ich eins in altrosa (Sockenwolle)in der Mache. Es hat die typischen Zacken und zusätzlich ein kleines Ajourmuster. Ich liebe diese Tücher, trage sie selbst sehr gerne und verschenke sie auch
Ich bin mir ja auch nicht sicher, ob ich es bis zum Ende des Jahres schaffe, aber es sollte wenigstens nichts Neues dazukommen.
Es gibt einfach zu viel tolle Wolle.
Übrigens stricke ich überwiegend mit Sockenwolle in uni und farbig.