So heißt die Decke, die ich aus den Quadraten mit der selbstgefärbten Wolle machen möchte. Die Anleitung dafür gibt’s hier auf ravelry.
Die gewaschenen Teile habe ich auf ein Handtuch zum Trocknen gesteckt – und dann geht’s ans Zusammenhäkeln.
Posted in Färben, Stricken on 28. Februar 2014| 11 Comments »
So heißt die Decke, die ich aus den Quadraten mit der selbstgefärbten Wolle machen möchte. Die Anleitung dafür gibt’s hier auf ravelry.
Die gewaschenen Teile habe ich auf ein Handtuch zum Trocknen gesteckt – und dann geht’s ans Zusammenhäkeln.
Posted in Weben on 15. Februar 2014| 2 Comments »
Mit vielen Mustern und ganz viel neuem Wissen bin ich nun nach vier intensiven Kurstagen wieder daheim.
Es ist so interessant und inspirierend, hin und wieder einen Webkurs zu besuchen, dabei viel Neues zu lernen, Vieles auszuprobieren und sich mit anderen Weberinnen auszutauschen.
Was es sonst noch für Webkurse gibt (an denen jedermann – und natürlich auch jede Frau – teilnehmen kann) ist auf der Homepage der landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst zu lesen.
Posted in Weben on 14. Februar 2014| 1 Comment »
Zur Zeit nehme ich an einem Webkurs in der landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst teil – geleitet von der Webmeisterin Annegret Schwegler.
Die Kursinhalte stehen auf der Kursbestätigung, die ich morgen bekommen werde:
Hier zeige ich ein von mir gewobenes Muster, in das ich mich verliebt habe. So einen Wollteppich möchte ich gerne in „groß“ weben. Die offenen und geschlossenen Stellen bei den Filzschnüren können beliebig variiert werden, wodurch wiederum unterschiedliche Muster entstehen können.
Vielleicht findet sich im Familienkreis jemand, der dringend so einen Teppich braucht! 😉
Posted in Kochen on 8. Februar 2014| 2 Comments »
Ich habe heute Nudeln selbst gemacht – nach einem Rezept von Johann Lafer. Sie haben sehr köstlich geschmeckt.
Posted in Allgemein, Färben, Stricken on 6. Februar 2014| 2 Comments »
Zur Zeit mache ich täglich eine Schitour und genieße so wunderschöne Anblicke wie zum Beispiel diesen heute:
Am Abend sitze ich dann ganz zufrieden da und verstricke meine selbst gefärbte Wolle zu Quadraten für eine Decke. Im Moment ist Nummer 77 an der Reihe. Die Fäden vernähe ich immer im Auto am Beifahrersitz am Weg zur Schitour.