Heute hab ich das schlechte Wetter genutzt und eine Auftragsarbeit genäht – eine Reisewickelunterlage für’s zukünftige Baby meiner Tochter. Sie hat sich den Stoff ausgesucht – lila Leinen für außen und für innen einen karierten Baumwollstoff. Zwischen den beiden Stofflagen befindet sich Vlies, damit das Baby weicher liegt. Im Kopfteil ist eine Tasche angebracht, damit sie dort noch etwas aufbewahren kann. Die Unterlage misst ca. 50×50 cm, wenn sie ausgebreitet ist (Kopfteil natürlich extra), nach dem Zusammenlegen und Verschließen mit einem Klettverschluss misst sie noch 29 x 24 cm. Ich hoffe, das Kind freut sich (das große UND das kleine).
Archive for Juli 2009
Wickelunterlage für die Reise
Posted in Nähen on 18. Juli 2009| 1 Comment »
Färbung mit Sandelholz
Posted in Färben on 17. Juli 2009| 4 Comments »
Ich habe letzte Woche wieder einmal Wolle gefärbt – und zwar mit Sandelholz.
Zuerst habe ich die Wolle 1 Stunde lang in Wasser mit Alaun gebeizt.
Gleichzeitig habe ich das über Nacht eingeweichte Sandelholz köcheln lassen.
Dann hab ich die Wolle in die Sandelholzbrühe gegeben.
Das Ganze hat dann eine Stunde lang geköchelt, dasselbe habe ich dann mit einem zweiten Schwung Wolle gemacht (2. Zug), der dann ein bisschen heller geworden ist und bei den letzten beiden Strängen hab ich Eisenwasser dazugegossen – diese Wolle wurde dann grünlich gefleckt, weil ich das Eisenwasser einfach nur dazugegossen habe ohne es unterzumischen.
Hier hängt die Wolle beim Trocknen:
Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit meiner Färbung.
Stillkissenbezug
Posted in Nähen on 12. Juli 2009| 9 Comments »
Meine Tochter hat sich einen Stillkissenbezug gewünscht, den sie bei dawanda gesehen hat. Den Stoff dafür hab ich dann auch bei dawanda gefunden, für das Schnittmuster habe ich den Stillkissenbezug vom Stillkissen meiner Enkelin verwendet. Ich wollte allerdings keinen 150 cm langen Reißverschluss einnähen, deshalb habe ich mir eine andere Verschlussmöglichkeit ausgedacht. Außerdem habe ich zum erstenmal mit einer overlock Maschine genäht und ich finde, es ist wirklich gut gelungen. Danke noch, Heike, für den netten Zuspruch!
Tuch aus Merino und Seide
Posted in Stricken on 11. Juli 2009| 7 Comments »
Heute habe ich mit einem ganz einfachen Tuch begonnen. Das Garn habe ich aus diesem Merino-Seidengemisch gesponnen und dreifach gezwirnt (navajo).
Hundespaziergang
Posted in Allgemein on 11. Juli 2009| 2 Comments »
Tunika gestrickt
Posted in Stricken on 9. Juli 2009| 6 Comments »
Hier hab ich wieder einmal ein Projekt für mich gestrickt: Tunika von drops mit einem Bambus-Baumwoll Bändchen – lana grossa salina. 300 g hab ich dafür gebraucht. Und hier gibts die Anleitung.