Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Juni 2015

Stasherweiterung

Eigentlich möchte ich mein Wolle-Lager abbauen, statt es zu erweitern.  

 An dieser Wolle konnte ich allerdings nicht vorbeigehen ohne sie zu kaufen. 

Andererseits verbrauche ich gerade mindestens 400g Wolle aus meinem Lager für den Herrenpulli. Von der Mille Colori habe ich nur 200g gekauft – somit müsste ich die Überschrift ändern und „Stashabbau“ schreiben. 

Read Full Post »

Frida Hose

Für einen meiner Enkel habe ich die Frida Hose genäht. 

Größe 104, Knickerbocker Version.  Stoff: Lillestoff

 

Read Full Post »

Ilse Acke

Ilse Acke ist eine belgische Weberin und Designerin. Und ich habe ein Geschirrtuch gewonnen, das sie entworfen hat! Ich freue mich sehr. 

Es ist heute angekommen: 

 

Read Full Post »

Ich habe mir bei „TurtleMade“ in den USA eine Handspindel bestellt. Es ist eine ziemlich kleine (15 g) sehr hübsche supported Spindel aus dem 3-D Drucker, die gestern angekommen ist. Die Farben konnte ich wählen. 

Sie läuft ganz wunderbar – ich brauche nur noch ein ganz kleines Schälchen, in das ich sie während des Spinnens stellen kann. Ich habe schon einige Gefäße ausprobiert, die waren aber nicht geeignet, weil der Rand zu hoh war, sodass die Spindelarme streiften. Es wird sich sicher noch etwas Geeignetes finden. Außerdem muss ich das supported Spinnen erst richtig lernen.  
 

Read Full Post »

Hosenbericht

Ich hatte vor, mir eine Hose zu nähen, indem ich eine Leinenhose, die mir gut gepasst hat, aufgetrennt habe. Die aufgetrennten Teile habe ich dann als Basis für meinen Schnitt verwendet.  

   Es hat nicht so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe. Das wird letztlich alles viel zu ungenau. Die neue Leinenhose war mir jedenfalls ein Stück zu weit – ich hab dann einfach auf Höhe der vorderen Mitte in den Bund eine Falte gemacht und hab sie abgenäht.  

   Das geht natürlich gar nicht – aber ich hab mir gedacht, ich will die Hose anziehen, also sollte sie wenigstens passen. Die Bundgeschichte stört mich weiter nicht, weil ich eine lange Bluse drüber tragen werde. 

Dann ist mir gleich noch etwas passiert – beim Aufnähen einer Tasche ist mir ein Fehler passiert, ich musste auftrennen und habe leider ein kleines Loch in den Stoff gemacht. Also habe ich mein Label darübergenäht, damit es nicht weiter reißt. Auch egal, die Bluse kommt drüber.  

 Vielleicht gibt es irgendwann noch ein Tragefoto – aber es ist eigentlich auch egal, wenn’s keines gibt, denn mit Bluse drüber sieht man ohnehin nur die Hosenbeine. 

Ich weiß jetzt, dass das meine letzte Hose war, die ich nach diesem System genäht habe. Es hat sich für mich nicht bewährt. 

Read Full Post »

Genauso hab ich es mir vorgestellt!

Mit den 400 g Wolle stricke ich Rücken- und Vorderteil. Soeben habe ich den V-Ausschnitt für’s Vorderteil begonnen – bald heißt’s kreativ werden!

Mein Hosendesaster folgt dann im nächsten Eintrag …. 

 

Read Full Post »

Elsakleid Nr. 2

Meine 2. Enkelin (5 1/2 Jahre) wollte jetzt natürlich auch ein Elsa Kleid haben, nachdem sie das Kleid ihrer Cousine gesehen hat. 

Ich habe dafür ein fertiges T-Shirt gekauft, einen Tellerrock aus blauem Jersey ausgeschnitten und mit der Overlock an’s Oberteil genäht. Den Schleier habe ich an der Oberseite eingekräuselt und ein Band darübergenäht. So kann sie sich den Schleier um den Hals oder die Schultern binden.

Morgen wird die Elsa mit der Post abgeschickt.  

   

Read Full Post »

Loüet Delta Webstuhl

Ich liebe diesen Webstuhl. 

ABER: Man sollte keine zu lange Kette machen, denn dann könnte es passieren, dass nicht der gesamte Stoff am Warenbaum Platz hat. 

Meine Kette ist ca. 20 m lang, ich bin noch nicht am Ende, habe aber kaum noch Platz zum Aufwickeln. Ich hätte keine Lust, zwischendurch abzuschneiden und neu anzuknoten.  

   

Read Full Post »

Hose nähen

Sich eine gut passende Hose zu nähen ist ja gar nicht so einfach. Einen fertigen Hosenschnitt für die eigene Figur abzuändern ist auch schwierig – finde ich jedenfalls. 

Neulich habe ich eine weiße Leinenhose gekauft, die mir sehr gut passt. Davon wollte ich mehrere in verschiedenen Farben haben. Ich werde die weiße Hose in ihre Einzelteile zerlegen und diese Teile dann aus meinen neuen Stoffen ausschneiden und zusammennähen. Ich bin gespannt, ob’s funktioniert. 

Den ersten Leinenstoff habe ich bereits gekauft und auch schon gewaschen. Ich könnte daraus zwei Hosen nähen – einmal die hellere Seite außen, das zweite Mal die dunklere.  

 

Read Full Post »

Färben mit Indigo

Das passiert, wenn man seine mit Indigo gefärbte Wolle nicht gut genug spült! 

 

Read Full Post »

Older Posts »