Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for April 2015

10 Stitch Blanket

Immer schon wollte ich die 10 Stitch Blanket stricken. Das Problem ist nur, dass ich schon mehr als genug Decken habe. 

Jetzt habe ich die Möglichkeit, diese Decke als Babydecke zu stricken und zu verschenken. Somit freue ich mich sehr, dieses Projekt doch noch umsetzen zu können. 

Ich stricke mit Nadeln 2,5 mm und verwende das Garn Drops Delight.  

 

Read Full Post »

Aufbürsten einer Wolldecke

Ich bin gerade dabei, meine Alpakadecke Nr. 3 zu bürsten. Nachdem ich die Fransen gedreht habe wurde sie in der Machine im Wollwaschgang bei 30 Grad gewaschen und anschließend im feuchten Zustand gebürstet. Hier ist die linke Seite bereits gebürstet: 

  Ich verwende diese Hundebürste – und zwar die dunkle Borstenseite.  

 Jetzt hängt sie bereits beim Trocknen.  

 

Read Full Post »

Alpakadecke Nr. 2

hängt beim Trocknen. 

Hier seht Ihr jeweils die Vorder- und die Rückseite.  

   

Read Full Post »

Alpakadecke Nr. 1 handgewoben

Gewaschen, gebürstet und getrocknet liegt sie nun an ihrem Bestimmungsort.  

 

   
 

Read Full Post »

Frau Fannie

Ich habe beschlossen, für meine zwei Enkelinnen (fünf und in Kürze sechs Jahre alt) und mich ein Kleid zu nähen und zwar dieses hier:

  
Den Schnitt habe ich bei ebookeria bestellt, ausgedruckt und zusammengeklebt. Es ist das erste Mal, dass ich einen Schnitt selbst ausdrucke. Bisher habe ich immer nach fertigen Papierschnitten genäht. Ein bisschen umständlich ist die Kleberei ja schon, man muss wirklich ganz genau arbeiten. Der große Schnitt ist immerhin schon fertig.  

Der Stoff ist auch schon bestellt, jetzt freue ich mich schon aufs Nähen. 

Noch ein kleiner Nachtrag, weil’s gerade soooo schön ist heute abends: 

 

Read Full Post »

  

Read Full Post »

Zwischendurch wird gewoben

Von Zeit zu Zeit webe ich an meiner Alpakadecke weiter – diesmal mit Schuss in Grüntönen.  

 

Read Full Post »

Farbverlauf kardiert

Mit gelber und roter Merinowolle  

 habe ich einen Farbverlauf kardiert, den ich jetzt verspinnen werde.  

 

Read Full Post »

Merinowolle gesponnen

Bereits gefärbt gekaufte Merinowolle habe ich nach längerer Abstinenz vom Spinnrad gestern wieder einmal versponnen und dreifach gezwirnt.  Den kleinen Rest, der übriggeblieben ist, habe ich Navajo verzwirnt. 

 

Demnächst werde ich versuchen, einen Farbverlauf zu kardieren und dann zu verspinnen. Chantimanou hat einen interessanten Blogpost (samt Video) dazu gemacht. 

Read Full Post »

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, mir passt die Jacke nicht, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie meiner Tochter gefällt. Vielleicht findet sich noch jemand für das gute Stück. 

Meine Vermutung, dass es mit der Jacke nicht wirklich was geworden ist: Es liegt am Garn. Mein Garn hatte immerhin die doppelte Lauflänge im Vergleich zu dem in der Anleitung vorgeschlagenen. Ich hätte sie vielleicht einfach länger stricken sollen. Das hätte aber wiederum Probleme an den Vorderseiten entstehen lassen. Da bin ich mir ziemlich sicher. 

Ich könnte die Jacke mit einem „richtigen“ Garn nochmals stricken. Und schauen, was dabei herauskommt. Aber vielleicht überlege ich mir das nur aus dem Grund, weil ich jetzt nichts mehr auf den Nadeln habe. Und das GEHT einfach GAR NICHT! 

 

Read Full Post »

Older Posts »