Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Dezember 2015

Butterblümchen

So heißen die Socken, die ich gestern zu stricken begonnen habe. Mir gefallen die Blümchen so gut – sie befinden sich nur auf der Oberseite. Rechts und links davon gibt’s einen „falschen Zopf“, die Rückseite ist gerippt. 

Ich stricke sie mit Nadeln 2,5 mm mit Sockenwolle von Hofer, die ich schon ewig auf Lager habe. 

Die (gratis) Anleitung dazu gibt’s hier bei Ravelry.  

 

Read Full Post »

Enkelkinder-Monster

Ich habe 50 g handgefärbte Wolle geschenkt bekommen. Wofür kann man 50 g verwenden? Am besten für gestrickte Monster! Eine Anleitung bei Ravelry hat mich inspiriert.   

 Mit Nadeln 2,5 mm gestrickt und mit Schafwolle gefüllt. Die Enkelkinder freuen sich. 

Read Full Post »

Mützenzeit

Einer meiner Enkel hat noch eine Mütze gebraucht, ich habe diese hier aus Drops Lima gestrickt.  

 Bei meiner eigenen Mütze habe ich ein längeres Bündchen drangestrickt, weil sie mir heute beim Morgenspaziergang mit dem Hund an den Ohren zu kalt war. 

 

Read Full Post »

Mütze zu den Handstulpen

Ich hatte noch die Hälfte von meinem Polarfuchsgarn übrig (51 g) – deshalb habe ich eine passende Mütze zu den Handstulpen gestrickt. Ganz ist sich’s nicht mehr ausgegangen, also habe ich für den Rest ein fertiges Garn verwendet, das ich schon vor längerer Zeit einmal mit Cochenille gefärbt hatte.  

   Nadelstärke: 4 mm
Anleitung: HIER

Read Full Post »

Stulpen aus isländischer Wolle

Aus diesem Kammzug  

 habe ich mit 3,5 mm Nadeln diese Handstulpen für mich gestrickt: 

   Sie wiegen 51 Gramm und ich liebe sie!
Die Anleitung gibt’s hier bei ravelry. 

Read Full Post »

Mäuse und Mützen

Jetzt kann ich’s ja zeigen:

Ich habe für meine vier Enkelkinder als Weihnachtsgeschenk  Mäuse genäht, die ihr Bett in einer Dose haben: 

 
   
Außerdem habe ich noch vier Schafs-Mützen gestrickt: 

   
Die Anleitung dazu gibt’s hier (Ravelry).

 

Read Full Post »

Das ist das Garn mit den Perlen geworden: 

 Es war nur ein Probestück. Es sieht hübsch aus, ich würde es allerdings nicht nochmals machen, weil es eben sehr aufwändig (schreibt man das jetzt so?) ist. Wenn mich allerdings jemand aus meiner Familie oder eine Freundin fragen würde, ob ich so ein Garn spinnen würde, dann könnte ich mir das schon vorstellen – zu besonderen Anlässen wie zB Geburtstag oder Weihnachten. 

Der Leftie ist nun auch fertig geworden.  

 

Read Full Post »

Perlen und Pailletten

im handgesponnenen Garn (Merino mit Seide). Das möchte ich heute versuchen. Die einzuspinnenden Teilchen habe ich schon vorbereitet.    

Read Full Post »

Das gewonnene

Polarfuchs Vlies (= isländische Schafwolle) ist versponnen. Ich finde, es ist schön geworden. Ich habe es dreifach verzwirnt (navajo Art) und möchte mir Handstulpen daraus stricken.  

 

Read Full Post »

Kammzug gewonnen

Diesen schönen Kammzug habe ich in MucklPus Video Podcast gewonnen. Ich freue mich sehr! Vielen Dank! 

 

Read Full Post »

Older Posts »