Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for März 2014

Strickjacke

Eine Freundin hat mir einen wunderschönen mit Dahlien gefärbten Kammzug geschenkt. Ich habe ihn versponnen und zweifach gezwirnt. Außerdem hatte ich einen weiteren pflanzengefärbten Kammzug versponnen – ich weiß gar nicht mehr, welche Pflanze es war, ich bin leider immer etwas schlampig im Dokumentieren.

Jedenfalls häufte sich die gelbe Wolle im Regal und ich wollte sie dringend verstricken. Ich dachte an die Drops-Jacke, die ich schon vor längerer Zeit für meine Tochter gemacht habe. Gedacht – getan, ich hab sie mir gestrickt – mit leichten Modifikationen bei den Ärmeln.

Die Farben sind nicht einheitlich, weil sie ja von verschiedenen Pflanzen stammen, aber damit habe ich kein Problem. Die Jacke gefällt mir sehr gut, ich bin ganz zufrieden damit.

Nadelstärke: 3 mm
Anleitung: hier

20140331-214522.jpg

Read Full Post »

Wollteppich fertig

Hier nun mein fertiger Wollteppich – nur fürs Foto draußen im Garten.

Er misst jetzt 120x137cm, hätte aber 120x150cm werden sollen. Ich habe zwar immer wieder ohne Kettspannung gemessen, aber anscheinend ist er nun doch noch ein bisschen geschrumpft.

Ich hab auch einen Einzugsfehler gemacht, den ich leider zu spät entdeckt habe. Ich wollte das dann nicht mehr ändern und habe mir gedacht, ich kann damit leben.

Ich hab auch noch einen Webfehler im Schuss gemacht – und trotz allem gefällt mir der Teppich so richtig gut. Ich bin ganz glücklich damit.

Mit den Abschlüssen am Anfang und am Ende bin ich sehr zufrieden, auch mit der Wahl des Schussmaterials – kaum sichtbar zwischen den gefilzten Würsten, sehr wohl aber am Anfang und Ende – es ist Tiroler Bergschaf, dreifach gezwirnt, in einer Farbe, die ideal dazupasst.

Der Teppichwebkurs, den ich Imst gemacht habe, hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn sonst hätte ich mich sicher nicht an so ein Projekt herangewagt.

20140319-163430.jpg

20140319-163450.jpg

20140319-163517.jpg

Read Full Post »

Linsen-Zucchini-Küchlein

Einen Schönheitspreis bekommen die Küchlein nicht, aber sie haben sehr gut geschmeckt!

20140315-134344.jpg

Das Rezept habe ich auf der Rückseite der Linsendose gefunden.

20140315-134505.jpg

20140315-134518.jpg

Read Full Post »

Raupe im Schnee

Was kriecht denn da? Es war eine kleine, pelzige Raupe, der wir heute auf unserer Schitour begegnet sind!

20140313-172614.jpg

Nach der Schitour wird gewoben, damit der Wollteppich wächst:

20140313-172715.jpg

20140313-172736.jpg

Read Full Post »

Wollteppich – Fortsetzung

20140312-075903.jpg

20140312-075917.jpg

Read Full Post »

Wollteppich

Ich habe jetzt nach sehr langer Zeit endlich wieder einmal eine Kette auf dem Webstuhl.

Es ist schwarzes Teppichkettgarn aus Baumwolle. Das Material für den Schuss ist heute geliefert worden – gefilzte Wollschnüre mit Sisalkern und dreifach gezwirnte Schafwolle.

Bindung: Corduroy
Garn: mattvarp 12/6
Set: 2 Fäden pro cm
Fertiger Teppich: 120 x 150 cm

Hier das Material für den Schuss:

20140311-171644.jpg

Angewoben habe ich auch schon:

20140311-171812.jpg

Read Full Post »

Gestrickte Decke

Fertig ist die Decke (sobald sie getrocknet ist)!

Kleines Nebenbei:
Meine 4 jährige Enkelin (textil interessiert) hat mitverfolgt wie ich die Decke nach dem Zusammennähen in die Waschmaschine gegeben habe. „Willst du sie filzen?“ hat sie gefragt.
So viel Sachverstand hat mich natürlich gefreut!

Nadeln: 5 mm
Garn: Wollknoll Kammgarn 8/4
von mir gefärbt mit Säurefarben
Lauflänge: 200m / 100g
Anleitung: hier

20140307-195237.jpg

20140307-195250.jpg

Read Full Post »

Zwischenstand

20140306-093830.jpg

Read Full Post »