Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Januar 2007

Berlin

Ich fahre übermorgen für eine Woche nach Berlin auf Urlaub – gibt es von den Leserinnen, die Berlin schon kennen, irgendwelche Tipps, was man als Strickerin, Spinnerin, Färberin und Filzerin in Berlin nicht versäumen sollte?

Read Full Post »

Blaue Weste ganz fertig

Jetzt hab ich die Jacke umrandet und Knöpfe angenäht. Der Schnitt ist hier zu finden!

sp.jpg DSC03879.jpg

Read Full Post »

Blaue Weste fast fertig

Ich hab die blaue Weste fast fertig gestrickt. Es fehlt nur noch die Umrandung. Da hab ich mir vorgestellt, dass ich die Alpakawolle, die mir Astrid geschenkt hat, dazu verwende. Ich hab schon versucht, mit meinen Handkarden einen Teil davon zu kardieren – am Foto sieht man rechts die unkardierte und links daneben die bereits kardierte Wolle. Ich bin schon neugierig, wie sie sich verspinnen lässt – ich fang gleich damit an.

DSC03877.jpg

Read Full Post »

Walnussjacke fertig

So, jetzt ist sie fertig, die Walnussjacke (dreifach gezwirnt, 2 Fäden Merino, 1 Faden Tussahseide – vor dem Spinnen mit den grünen Hüllen von Walnüssen gefärbt). Die Wolle hat nur mehr für sehr kurze Ärmel gereicht – die Jacke schaut aber trotzdem hübsch aus. Leider ist sie mir zu groß, aber ich bin sicher, dass es jemanden gibt, dem sie passt und gefällt und der auch bald Geburtstag hat (z.B. genau heute in 4 Monaten)!
DSC03844.jpg DSC03849.jpg

Ich muss allerdings noch die Knöpfe annähen, die ich aber erst machen muss. Ich säge von einem Ast ein Stück ab, schleife die Fläche mit Schleifpapier, bohre 2 Knopflöcher und behandle das ganze Stück dann noch mit Olivenöl. Hier noch ein Beispiel für einen Knopf, den ich nicht verwenden kann, weil er leider schon beim Sägen gesprungen ist:

DSC03852.jpg

Read Full Post »

Mein Rosmarin blüht!

Ich war heute beim Gießen meines Rosmarins völlig überrascht, als ich gesehen habe, dass er tatsächlich Blüten hat!!!!

DSC03839.jpg

Read Full Post »

Walnussjacke fast fertig

Die Walnussjacke hab ich fertig gestrickt, ich muss sie nur noch zusammennähen. Leider hat die Wolle nicht ganz gereicht, also hab ich die Ärmel einfach kurz statt lang gestrickt. Ich bin schon gespannt, wie sie dann passt. Foto folgt! Inzwischen hab ich mit der blau-braunen Corriedale-Alpaca Wolle diese Weste zu stricken begonnen.

Read Full Post »

Walnusswolle

Ich weiß jetzt, was ich aus der Walnusswolle mache: Es wird diese Jacke (click)!

Read Full Post »

Corriedale mit Alpaka

Ich bin gerade dabei, eine Wollmischung zu verspinnen: Es ist dunkelblaue neuseeländische Corriedale Wolle mit ca. 33% naturbraunem Alpaka – zweifach gezwirnt. Für die dritte Spule bin ich zu ungeduldig. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Pulli aus dieser Wolle zu Jeans gut aussehen müsste.

DSC03766.jpg

Read Full Post »

Ziemlich ratlos

Ich brauche bitte Tipps, was ich aus dieser Wolle (Merino mit Seide, vor dem Spinnen mit den grünen Hüllen der Walnussschalen gefärbt) stricken könnte. Es sind 320 g geworden, Maschenprobe hab ich noch keine gemacht, aber ich denke, ich werde es mit Nadeln Nr. 4 versuchen und schauen, wie’s wird. Die Lauflänge hab ich auch nicht gemessen. Ich schätze, es werden so ca. 120m pro 50g sein.
DSC03650.jpg

Read Full Post »

SP9 parcel arrived!!!

I’m very happy with my SP9 parcel which arrived today! I’ve got two skeins of beatiful lana de Uruguay – its handpainted and handspun – in beautiful colors! And I also got two skeins of Rowan Kidsilk haze, a laceweight yarn in violet. I love all these colors and as I have the book „one skein“ it wont be difficult to find a project I’m going to knit! My secret pal was Luciana from England. Thank you so much, Luci, for all the nice gifts you sent me. I love them all.

DSC03756.jpg DSC03759.jpg

And here one more picture to see the beautiful colors:

DSC03764.jpg

Read Full Post »

Older Posts »