Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for November 2015

Stormy Weather

von Drops Design (Anleitung hier)

Garn: Alpaca Silk brushed (77% Alpaka, 23% Seide), LL 140 m / 25 g, mit 2 Fäden gestrickt

Verbrauch: 225 g

Nadeln: 8 mm

Der fehlende Ärmel war gestern abends ganz schnell gestrickt und das Zusammennähen hat auch nicht lang gedauert. 

Der Pulli passt mir ganz gut, er ist federleicht und sehr warm. Ich bin zufrieden damit. 

Allerdings werde ich ihn vorläufig noch nicht tragen, denn meine Tochter meint (Kommentar von gestern), dass ihr der Pulli eventuell gefallen könnte…. Liebes Kind, wenn er dir immer noch gefällt, nachdem du ihn probiert hast, kannst du ihn haben – an dir wird er so richtig schön oversized sein.  

   

Read Full Post »

Gerade noch rechtzeitig

habe ich meinen Winterpulli begonnen. 

Mehr darüber zu lesen und zu sehen gibt es, sobald der Pulli fertig ist. Es fehlt noch ein Ärmel.  

 

Read Full Post »

Spinnen

In letzter Zeit habe ich mich wieder mehr mit dem Spinnen beschäftigt. 

Ich bin Mitglied der „Online Guild of Weavers, Spinners and Dyers„. In dieser Gilde gibt es unterschiedliche monatliche Workshops zu den Themen Weben, Spinnen, Färben und noch mehr. Um an diesen Workshops teilnehmen zu können, muss man sich in der Gruppe anmelden und einen Jahresmitgliedsbeitrag bezahlen – derzeit umgerechnet ca. 44€. Man hat dann auch die Möglichkeit, sämtliche Unterlagen, Anleitungen und Diskussionen von Workshops der vergangenen Jahre abzurufen. 

Seit Anfang November läuft dort ein online Workshop zum Thema Spinnen. Das hat mich motiviert, mich wieder mehr damit zu beschäftigen. In letzter Zeit habe ich fast nur mehr sehr dünne Garne gesponnen. Ich dachte, ich hätte es schon verlernt, etwas dicker zu spinnen. 
Nachdem ich mich nun wieder intensiver damit beschäftigt habe, ist es mir doch wieder gelungen, ein etwas dickeres Garn zu spinnen. Für die Probe habe ich zwei kontrastierende Farben genommen (um die Struktur besser sehen zu können), die ich dann zweifach verzwirnt habe. Den Rest des gelben Garns habe ich dann noch navajo gezwirnt. 

Wie man sieht, muss ich noch üben, damit das Garn noch regelmäßiger wird – aber für den Anfang bin ich schon einmal zufrieden. 
 

Read Full Post »

hätte ich vorgesorgt, indem ich mir gestern abends Patschen gestrickt habe. Sie müssen jetzt nur noch in der Waschmaschine gefilzt werden.  

 

Die Patschen sind gefilzt.  

 

Read Full Post »

Meine absolute Lieblings-App

zur Zeit ist diese hier: 

 Mein Handy zählt die täglichen Schritte, die ich mache. Sobald ich mein persönliches Ziel (10000 Schritte pro Tag) erreicht habe, färben sich die Balken grün und ich freue mich. So einfach ist das. Außerdem wächst dabei mein Vorrat an Handspinngarn.

 Hin und wieder komme ich an netten Fotomotiven vorbei.  

 Hier noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Sockenprojekt: Das 100 g Batt ist fertig versponnen, das zweite Paar (Bett-)Socken ist gestrickt. Um das Loch auszubessern – eine neue Spitze anzustricken – war noch genügend Garn vorhanden. Es gibt jetzt immer noch einen Rest davon, falls wieder Reparaturbedarf besteht.  
 

Read Full Post »

Sockentest abgeschlossen

Falls es jemanden interessiert – hier das Ergebnis. 

Ich habe eine sehr dünne 4-fach Wolle mit der Handspindel gesponnen, ganz speziell verzwirnt – besonders gut für Sockenwolle geeignet. 
Die Socken habe ich sehr oft getragen, auch in Schuhen. Nach weniger als zwei Monaten sind sie nun kaputt. Merinowolle (ohne Poly…) eignet sich wohl gar nicht für handgesponnene Socken. 

Ich habe inzwischen mit dem gleichen Garn noch ein zweites Paar Socken gestrickt, ich liebe sie nämlich sehr. Das erste Paar werde ich reparieren, ich habe noch Wolle übrig; und dann werde ich beide Paare nur mehr im Winter im Bett anziehen.  

 

Read Full Post »

Sweatrrr Nr. 3

Mein Sweatrrr Nr. 3 ist jetzt fertig. Ich mag diese Anleitung. Der ganze Pulli ist in einem Stück gestrickt, es wird nichts zusammengenäht. Die Naht, die man auf der Seite sieht, ist keine genähte, sondern eine durch’s Stricken angedeutete Naht. Ich habe mit Nadeln Nr. 3 und Sockenwolle von Drops (Fabel 205 m/ 100g, Farbe 604 ocean view) gestrickt. Der Pulli ist ziemlich lang und wiegt trotzdem nur 335 Gramm. Dass ich Sockenwolle verwendet habe, war eigentlich nicht wirklich von mir gewünscht, aber ich hatte gerade diese Menge griffbereit in meinem Lager …..  

   

Read Full Post »

Überraschungspaket

Eine liebe Blogleserin hat mir „einfach nur so“, weil sie sich durch meinen Blog inspiriert fühlt, wie sie mir schrieb, ein Päckchen geschickt. Meine Freude war sehr groß, als ich es ausgepackt hatte. Ich habe selbst gedrehte Rolags vom Coburger Fuchsschaf bekommen, die sie mit selbst gefärbter Merinowolle zusammenkardiert hatte. Selbst gebastelte Maschenmarkierer waren auch noch dabei! 

Ganz, ganz herzlichen Dank! Ich habe mich sehr gefreut! 

 

Read Full Post »