Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Januar 2015

Ich war ganz überrascht, dass die Tendenz in den Kommentaren stark zu Bello gegangen ist – war doch mein Favorit insgeheim Sweatrrr.

Den habe ich jetzt schon angestrickt und auch bereits ein bisschen anprobiert.

Ergebnis? Gut, dass ich den Lanesplitter aufgetrennt habe. Sweatrrr gefällt mir.

IMG_1729

IMG_1756

Bello folgt bestimmt noch!

Read Full Post »

Bello oder Sweatrrr???

Das ist jetzt die Frage!

Hier sind jedenfalls die aufgetrennten Reste meiner begonnenen Tunika.

IMG_1707
Zwei Pullis haben es in die engere Wahl geschafft:
Bello von Joji Locatelli

IMG_1709
Bello würde ich in diesen beiden Farben stricken (Farbwechsel nach jeder Reihe):

IMG_1712
oder Sweatrrr von Åsa Tricosa

IMG_1710
Sweatrrr sollte diese Farben bekommen (Grundfarbe Braun; orange und gelb für die kleinen Quadrate, Umrandungen und Ärmeleinsätze):

IMG_1711
Wenn ich mir das so überlege, dann werde ich wohl beide Pullis stricken. Aber mit welchem fange ich an?

Read Full Post »

Endgültig nein!

Der Laneway und ich – wir sind keine Freunde und werden es auch nicht mehr werden. Diese Tunika gefällt mir einfach nicht an mir.

Ich werde sie auftrennen und irgend ein neues Muster für die Wolle suchen.

IMG_1704

Read Full Post »

Mein Urlaubshighlight

hat heute stattgefunden!

Ausgepackt wird erst, wenn ich wieder daheim bin.

IMG_1699

Read Full Post »

Laneway

Ob meine Tunika in den 10 Tagen Urlaub fertig wird?

2015/01/img_1668.jpg

Read Full Post »

Happy end nach dem Bäumen

2015/01/img_1615.jpg

Read Full Post »

Einfädeln der Litzen

Gestern habe ich Überstunden beim Fädeln der Litzen eingelegt.

Ich mache das an und für sich sehr gerne, bin aber dann doch leicht verärgert, wenn ich nach 650 Fäden entdecke, dass ich falsch angefangen habe. Ich mache diese Arbeit immer sehr sorgfältig – ich kontrolliere immer einzelne Fadengruppen vor dem Verknoten, ob alles passt. In diesem Fall bin ich leider von einer falschen Gesamtfadenzahl ausgegangen – warum auch immer.

2015/01/img_1603.jpg
Ich hätte natürlich auf ein paar Randfäden verzichten und ein bisschen tricksen können – das wollte ich aber nicht. Also hab ich alles wieder ausgefädelt und neu angefangen.

Inzwischen ist das Blatt auch schon gestochen, bis jetzt schaut alles gut aus.

2015/01/img_1611.jpg
Ob sich nicht doch noch ein Fehler versteckt hat, zeigt sich erst beim Anweben.

Read Full Post »

Tunika

Jetzt bin ich zufriedener mit meinem Laneway.

2015/01/img_1600.jpg

Read Full Post »

Ein Viertel

der Kette habe ich bereits eingefädelt.

2015/01/img_1594.jpg
Ich möchte das Tuch in Kautschuk Bindung mit acht Schäften weben.
Hier die Patrone, falls sich jemand dafür interessiert:

2015/01/img_1586.png

Read Full Post »

Laneway

Ich habe beschlossen, dieses Stück wieder aufzutrennen, erstens weil ich eine größere Größe Stricken möchte und zweitens, weil ich den Farbwechsel technisch anders gestalten möchte. Außerdem überlege ich mir, die Farbstreifen vielleicht ein bisschen breiter zu machen.

Ich stricke mit Drops Alpaka, Nadeln Nr. 3.
die Anleitung zu dieser Tunika gibt’s bei Ravelry

2015/01/img_1592.jpg

Read Full Post »

Older Posts »