Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for August 2015

Neues Projekt gestartet

  

Read Full Post »

Der Schal ist schön geworden

Länge: 2,10 m

Breite: 32 cm 

   

Read Full Post »

Die Bubbles sind fertig

Jetzt sind sie gerade in der Waschmaschine. Ich bin dann einmal gespannt aufs Spannen.  

 

Read Full Post »

Camino bubbles

Ich habe ein neues Projekt gestartet. Einen Schal. Die Camino bubbles

Viele Strickerinnen haben ja viele Projekte gleichzeitig in Arbeit. Das kann ich nicht. Ich stricke immer ein Projekt fertig, dann kommt das nächste. Stimmt nicht ganz – wenn ich mir noch kein nächstes  Projekt überlegt habe, kommt zuerst das große Tief. Dann erst das nächste Projekt. 

Vielleicht sollte ich auch einmal damit beginnen, mehrere Stücke gleichzeitig zu stricken. Damit könnte man das Stricktief vielleicht umgehen. Allerdings müsste ich dafür erst einmal verschiedene Projekttaschen in verschiedenen Größen nähen, damit ich meine ganzen angefangenen Stricksachen verstauen könnte. 
Es hätte vielleicht Vorteile, an verschiedenen Sachen gleichzeitig zu stricken. Es gäbe dann jederzeit ein einfaches Gestricksel, bei dem man nicht nachdenken müsste. Sucht man nach einer Herausforderung, könnte man das ganz komplizierte Lace-Muster herausholen. Wenn es heiß ist, wählt man die Strickerei mit der Baumwolle; wenn man bei Sonnenlicht im Freien sitzt, kann man sich an’s Schwarze wagen. An der großen Wolldecke kann man an kalten Abenden stricken – vor allem, wenn sie schon so groß ist, dass man sich während des Strickens damit zudecken kann. 

Ich frage mich nur, ob ich das komplizierte Lace-Muster nach ein paar Wochen immer noch auswendig kann, ob ich beim 2. Ärmel immer noch weiß, wie ich beim 1. abgenommen habe, ob ich den dünnen Baumwollpulli erst im Winter fertig haben möchte…..

Vielleicht bleibe ich doch bei meinem einen Projekt, – ich weiß es noch nicht. 

Den Schal – er wird ein Geschenk sein – stricke ich mit Nadeln 3,5 mm mit Wolle (100% Merino) von Lang (mille colori baby). Nach dem Stricken wird er gespannt, sodass sich die „bubbles“ glatt legen. Ich bin auch schon gespannt – nämlich auf’s Ergebnis.  

 

Read Full Post »

Die Wolle hat gereicht!

Mit Nadeln 3,5 mm habe ich die Männerweste aus der handgesponnenen BFL-/Lamawolle nun OHNE ANLEITUNG fertig gestrickt. Sie passt gut und ist ein bisschen kratzig – das macht aber nichts. 

Die Blende rund um den Ausschnitt habe ich an den Vorderteilen mittels verkürzter Reihen verbreitert, das ist ganz hübsch geworden. 

Weniger hübsch ist der Zopf, den ich zu weit seitlich begonnen habe – er wäre genau in den Armausschnitt übergegangen, hätte ich ihn nicht ganz einfach ein Stückchen versetzt. Somit passt das jetzt auch – abgesehen davon, dass er sich hin und wieder in der Richtung geirrt hat. 

Alles in allem: Die Weste gefällt mir.  

 

Read Full Post »

Heute statt Handarbeit 

Bootsfahrt mit den Enkelkindern.  

 

Read Full Post »

Männerweste

Aus diesem BFL Kammzug 

 habe ich unter Zugabe von Lamawolle dieses Garn gesponnen.  

 Jetzt stricke ich eine Weste (ohne Anleitung – haha) draus. Ich hoffe, das Garn reicht.  

 

Read Full Post »