Archive for Juni 2017
Idril gone crazy
Posted in Stricken on 27. Juni 2017| Leave a Comment »
Socken 11/2017
Posted in Stricken on 24. Juni 2017| 1 Comment »
Keine gute Idee
Posted in Spinnen, Stricken on 23. Juni 2017| 4 Comments »
Ich glaube, es ist keine gute Idee, zwei verschiedene Vorhaben, die man gut findet, zu einem zu verschmelzen.
Vorhaben 1: Ich möchte die Wolle, die ich vom Rambouillet Schaf gesponnen und nach dem Mystery KAL noch übrig habe – immerhin fast 500g – verstricken. Die Stränge habe ich zu Knäueln gewickelt, Maschenproben habe ich gemacht, es kann losgehen. Fehlt nur noch eine Anleitung.
Vorhaben 2: Schon seit einiger Zeit gefällt mir der Idril Pullover. Den möchte ich stricken.
Und jetzt dürft Ihr dreimal raten, was passiert. Ja, genau – ich stricke ihn aus meinen Rambouillet „Resten“. Das kann doch nicht gutgehen! Aber ich probier’s trotzdem. Auftrennen kann ich ihn immer noch.
Socken 10/2017
Posted in Stricken on 21. Juni 2017| 4 Comments »
Jetzt sind diese Restesocken, die ich ursprünglich auftrennen wollte, weil sie mir wegen der Hebemaschen mit 60 Maschen Anschlag immer noch zu eng waren, doch noch fertig geworden. Eine Enkelin hat sich ihrer erbarmt, sie mag sie als Haus- oder Bettsocken haben.
Und ja, sie sind auch ein bissl unterschiedlich lang geworden. Kann passieren!
Mein Heritage Sweater
Posted in Stricken on 20. Juni 2017| 6 Comments »
ist fertig!
Er wiegt nur 236 g. Ein Leichtgewicht. Gute Anleitung, sehr uriges Garn.
Schlange und Pulli
Posted in Natur, Stricken on 15. Juni 2017| 2 Comments »
Mein handgesponnener Mystery Wrap ist fertig
Posted in Spinnen, Stricken on 11. Juni 2017| 10 Comments »
MKAL – vorletzter Teil ist fertig
Posted in Stricken on 5. Juni 2017| 3 Comments »
Literaturempfehlung für Kinder
Posted in Allgemein, Reisen on 2. Juni 2017| Leave a Comment »
Letzte Woche war ich in Österreich unterwegs. Zuerst habe ich an einem „Spinnkurs für Fortgeschrittene“ in Haslach an der Mühl (OÖ, an der Grenze zu Tschechien) teilgenommen. Im Anschluss daran bin ich noch für einige Tage zu meiner Tochter nach Wien gefahren.
Ein Buch meiner Enkelkinder hat mich besonders begeistert, deshalb möchte ich es auch gerne hier erwähnen:
„Der Online-Zoo“ von Daniela Drobna, illustriert von Achmed Abdel-Salam.
Ziel des Buches ist es, Kindern im Vor- und Volksschulalter einen kritischen Umgang mit dem Internet nahezubringen. Ich finde, dass das Buch sehr gut gelungen ist und auf kindgerechte Weise das nötige Verständnis vermittelt.
Man kann das Buch auf folgender Seite kostenfrei downloaden:
Haspel
Posted in Spinnen on 1. Juni 2017| 7 Comments »