Ich habe beschlossen, meinen Pulli (100% Wolle) mit Ashford Farben zu färben. Das heißt, ich muss ihn nicht vorher beizen. Von den Farben her verwende ich blau und grün, als Ergebnis hätte ich gerne einen türkis melierten Pulli – also habe ich von jedem Farbpulver die Hälfte genommen.
Zu Beginn habe ich den Pulli in handwarmem Wasser eingeweicht – mit einem kleinen Spritzer Geschirrspülmittel. Dann kommt der nasse Pulli in einen großen Einkochtopf mit genügend handwarmem Wasser mit einem Schuss Essigessenz. Die Ashford Farben rühre ich nach Anleitung an und gieße sie dazu – auf einer Seite blau, auf der anderen Seite grün. Ich rühre gar nicht um, sondern bringe das Wasser zum Kochen – für ca. eine halbe Stunde. Nach ca. 15 Minuten bewege ich den Pulli sehr langsam und vorsichtig im Wasser, damit die Farbe auch wirklich überall drankommt. Gegen Ende der Kochzeit sollte das Wasser ganz klar sein (wenn nicht, hat man zu viel vom Farbpulver verwendet).
Danach lasse ich den Pulli im Wasser liegend auskühlen bis das Wasser kalt ist und gebe ihn im Wollwaschprogramm mit Wollwaschmittel in die Waschmaschine. Da wird er nochmals durchgespült und geschleudert, danach zum Trocknen aufgelegt. Und dann hoffe ich, dass mir der Pulli immer noch passt. Wenn nicht, wird er vorne aufgeschnitten – dann bekommt eine meiner Enkelinnen einen Walkjanker.
Um zu verhindern, dass Wolle filzt, müssen vor allem 2 Dinge beachtet werden:
Man darf die Wolle keinem Temperaturschock aussetzen – weder kalt noch warm.
Man darf die Wolle im Wasserbad kaum bewegen.
Wenn man das beachtet, sollte eigentlich nichts passieren.
sehr interessant wie du das beschreibst. ich freu mich, das gelungene stück am sonntag an dir zu sehn ;o)
Warte schon gespannt auf das Endergebnis.
Alles Liebe
Oh, wie spannend!!!
Cool, vielen Dank für die Beschreibung! Wie hast du das mit den 2 Farben gemacht? Beide Farben ins Wasser ohne verrühren?
Genauso, wie du es beschreibst, hab ich es gemacht.