Heute habe ich die TeppichDeckenkette auf meinen Delta gebäumt.
Von Louët gibt es ein „Bäum-Video“, ich habe mich größtenteils beim Bäumen daran gehalten. Ich hab’s alleine versucht.
Normalerweise gebe ich die Schlaufen des Gangkreuzes auf den Längerstab, nicht so dieses Mal. Ich habe die Schlaufen auf der Seite des Fadenkreuzes auf einen Extra-Stab gegeben, den ich mit einem kleinen Abstand parallel an den Längerstab gebunden habe. Diesen Extra-Stab habe ich mit durchgehenden lockeren Schlaufen am Längerstab festgemacht, damit er sich beim Bäumen nicht durchbiegt.

Den Kettzopf habe ich über den Webstuhl gegeben und auf der Vorderseite abgelegt.

Dann habe ich die Lesestäbe, die ich rechts und links am Webstuhl flexibel angebunden habe, durchs Fadenkreuz gesteckt und mit dem Einlegen der einzelnen Fäden in den fix eingebauten Reedekamm begonnen.

Nachdem alle Fäden eingelegt waren, habe ich sie mit einer Schnur, die ich um die Reedekammzähne gebunden habe, fixiert. Hier sieht man auch, wie der Extra-Stab an den Längerstab gebunden ist.

Die Kette habe ich umgeleitet und über einen Stab, den ich knapp unter der Decke an einem Regal montiert habe, wieder heruntergeführt und mit Gewichten beschwert.


Jetzt habe ich die Kette unter Spannung durch die Lesestäbe auf den Kettbaum gedreht und immer wieder Holzlatten dazwischen gelegt. Das hat richtig gut funktioniert. Für die letzten Umdrehungen hat mir mein Mann noch geholfen die Kette zu spannen. Zum Schluss habe ich die Kettenden auf die gleiche Länge abgeschnitten.

Dann habe ich die Fäden aus dem Reedekamm gezogen – jetzt hängen sie vor den Lesestäben und können demnächst in die Litzen gefädelt werden.

Ich bin sehr angetan von dieser Bäummethode und freue mich, dass es so problemlos funktioniert hat. Immerhin war die Kette 9 m lang.
Read Full Post »