Nun ist er fertig, mein Sweatrrr! Und ich liebe ihn!
Wolle: Alpaka von Drops, LL 167 m / 50g
Nadelstärke: 3 mm und 2,5 mm
Wollverbrauch: 360 g
Anleitung zum Kaufen bei Ravelry.
Archive for Februar 2015
Alpaka Pulli
Posted in Stricken on 11. Februar 2015| 4 Comments »
Wolldecke Planung
Posted in Weben on 10. Februar 2015| 1 Comment »
Ich bin zur Zeit eifrig bei der Wolldeckenplanung.
Als Bindung werde ich zwischen kett- und schussseitigem Köper abwechseln. Jedenfalls werde ich alle 12 Schäfte nützen.
Für Insider: So sieht die Webpatrone aus:
Die Decke sollte 100% Alpaka sein, ich verwende die Alpaka von Drops, mit der ich meinen Sweatrrr gestrickt habe – der übrigens seit heute fertig ist. Er muss noch gewaschen werden, dann gibts Fotos.
Hier erst einmal Fotos vom gewaschenen Deckenmuster – Vorderseite aufgeraut, Rückseite glatt:
Alles fertig!
Posted in Weben on 8. Februar 2015| 2 Comments »
Vielen Dank für Eure Glückwünsche in den Kommentaren!
Jetzt fehlt nur noch eine Kette.
Immerhin gibt’s bereits Pläne. Ich möchte eine sehr leichte, feine Wolldecke weben. Die nächste Zeit werde ich mit Ausmustern verbringen.
Litzen auf die Schäfte geben
Posted in Weben on 7. Februar 2015| Leave a Comment »
Das Einzige, das beim Delta ein bisschen umständlich (nicht wirklich umständlich, aber auch nicht gerade locker flockig) ist, ist die Montage der Litzen auf die Schäfte. Ich montiere fast alle Litzen, die ich habe – das sind 3360 Stück.
Ich glaube, dass ich bei diesem Webstuhl jene Litzen, die ich für das aktuelle Projekt nicht brauche, gleichmäßig verteilt rechts und links auf den Schäften parken kann. Beim Öxabäck habe ich normalerweise nur diejenigen Litzen auf den Schäften, die ich gerade in Gebrauch habe.
Außerdem male ich auf jede 20. Litze eine Markierung, damit ich später dann nicht immer alles durchzählen muss.
Louët Delta
Posted in Weben on 6. Februar 2015| 4 Comments »
Seit gestern abends ist mein neuer Webstuhl fertig zusammengebaut.
Ich bin ganz begeistert von Louët! Es war alles äußerst sorgfältig verpackt und ganz ausführlich beschrieben, wie der Webstuhl aufgebaut wird. Der Delta ist wirklich ein wunderschönes Stück und ich bin ja schon so gespannt auf die ganz andere Kontermarschtechnik von Louët.
So schade, dass ich nicht sofort mit dem Weben beginnen kann! Heute bin ich dabei, sämtliche Schnüre und Litzen an- und aufzuhängen. Bei 12 Schäften braucht das eben seine Zeit.
Ursprünglich hatte ich ja vor, meine schon länger fertiggestellte lila Küchenhandtuchkette auf den Delta zu geben – die war für 4 Schäfte und 6 Tritte geplant. Jetzt denke ich mir, dass der Delta damit unterfordert wäre. Ich möchte schon etwas machen, das ich auf meinem Öxabäck mit 8 Schäften und 8 Tritten nicht machen könnte.
Das heißt jetzt aber, dass ich ganz etwas Neues planen, eventuell noch Garn dafür bestellen und dann noch die Kette schären muss. Das sind ja alles schöne Tätigkeiten, die ich an und für sich liebe, aber mit einem neuen nackten Webstuhl neben sich, den man so schnell wie möglich ausprobieren möchte, ist das fast nicht auszuhalten.
Vielleicht gibt’s ganz schnell irgend ein Miniprojekt mit Garn aus dem stash, wer weiß…..
Mein neuer Louët Delta Webstuhl
Posted in Weben on 5. Februar 2015| 8 Comments »
Mein Pulli
Posted in Stricken on 3. Februar 2015| 1 Comment »