brauche ich etwas zum Stricken, das wenig wiegt, die Lauflänge des Fadens sollte aber doch recht lang sein. Was gibt es da Besseres als ein Lace Projekt? Genauere Infos folgen nach Fertigstellung.
Archive for Mai 2014
Für eine lange Zugfahrt
Posted in Stricken on 30. Mai 2014| 2 Comments »
Mehrsystemige Gewebe
Posted in Weben on 27. Mai 2014| 3 Comments »
Letzte Woche war ich in der landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst und habe dort einen Bindungslehrekurs besucht. Aufbauend auf die letzten Kurse, die ich besucht habe, ging’s diesmal um mehrsystemige Gewebe:
Lancierte Gewebe, Cordbindungen, Piqué Gewebe, Schuss- Kompositbindungen, Doublebindungen, Hohl- und Doppelgewebe.
Es ist gar nicht so einfach, diese Gewebearten auch von der Theorie her zu verstehen und zu lernen, sie auch graphisch darzustellen. Nachdem wir uns das Theoretische erarbeitet hatten, ging’s ans Musterweben.
Im Lauf der Woche haben sich bei mir im Kopf Ideen zu dem einen oder anderen dieser Gewebe festgesetzt, die ich gerne in die Praxis umsetzen möchte. Ich denke da an eine Wolldecke in Schussdouble Bindung mit zwei unterschiedlichen Seiten – auch farblich, dann an einen feinen Wollstoff in Piqué Bindung und an einen Teppich in Taqueté.
Hier ein paar Fotos der von mir gewobenen Muster:
Pilze
Posted in Allgemein on 12. Mai 2014| 5 Comments »
Webschiffchen aus Hirschhorn
Posted in Allgemein on 11. Mai 2014| 1 Comment »
Emil – ein polnischer Künstler – hat für mich ein Webschiffchen aus Hirschhorn geschnitzt. Es ist sehr schön gearbeitet und voll funktionsfähig – man kann die Spule aus Holz sogar herausnehmen. Das Schiffchen hängt an einem Lederband – ein hübscher Halsschmuck.
Hier geht’s zu seiner Webseite.
Eine Woche Freundinnenurlaub
Posted in Spinnen, Stricken, Weben on 10. Mai 2014| 1 Comment »
Vergangene Woche habe ich bei einer Freundin in Südtirol verbracht.
Ich habe den wunderschönen Ausblick genossen,
habe Gotland Vlies zu einem weichen, dicken dreifädigen Garn für eine Winterjacke versponnen,
habe das Garn gleich angestrickt, um das Strickbild zu sehen,
habe Socken für mich gestrickt,
eine 15 m lange Kette für Waffelhandtücher geschärt
Herrenpulli
Posted in Stricken on 4. Mai 2014| 4 Comments »
Der Pulli für meinen Mann ist fertig.
Die Anleitung ist sehr gut geschrieben, der Pulli wird von oben ohne Naht in einem Stück gestrickt. Er passt richtig gut und wiegt nur 282 g.
Die Wolle ist beim Stricken ziemlich kratzig und wird nach dem Waschen wunderbar weich.
Garn: Kauni 8/2 Effektgarn
Lauflänge: 600 m / 150 g
Nadelstärke: 3,5 mm
Anleitung: ravelry link
Selbst gebackenes Brot
Posted in Kochen on 3. Mai 2014| 2 Comments »
Vor einiger Zeit habe ich einen für mich sehr interessanten Blog entdeckt: Hefe und mehr.
Jetzt habe ich gerade zwei Brote aus dem Backofen geholt, die einfach himmlisch schmecken! Ich habe am Mittwoch abends den Teig für den Dreikornling gemacht und heute, Samstag, die zwei Brote gebacken. Ich habe das Rezept durch Zugabe von verschiedenen Gewürzen leicht variiert. Das Brot schmeckt wirklich oberköstlich!