Letzte Woche war ich in der landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst und habe dort einen Bindungslehrekurs besucht. Aufbauend auf die letzten Kurse, die ich besucht habe, ging’s diesmal um mehrsystemige Gewebe:
Lancierte Gewebe, Cordbindungen, Piqué Gewebe, Schuss- Kompositbindungen, Doublebindungen, Hohl- und Doppelgewebe.
Es ist gar nicht so einfach, diese Gewebearten auch von der Theorie her zu verstehen und zu lernen, sie auch graphisch darzustellen. Nachdem wir uns das Theoretische erarbeitet hatten, ging’s ans Musterweben.
Im Lauf der Woche haben sich bei mir im Kopf Ideen zu dem einen oder anderen dieser Gewebe festgesetzt, die ich gerne in die Praxis umsetzen möchte. Ich denke da an eine Wolldecke in Schussdouble Bindung mit zwei unterschiedlichen Seiten – auch farblich, dann an einen feinen Wollstoff in Piqué Bindung und an einen Teppich in Taqueté.
Hier ein paar Fotos der von mir gewobenen Muster:
Unglaublich tolle Gewebemuster hast du hergestellt – und so viele – hast du überhaupt geschlafen letzte Woche? H und ich sind ja stolze Besitzerinnen von kleinen Werkstücken von dir (jedes hat seinen Platz!), aber diese Musterflecken sind wieder ganz anders und ebenso faszinierend. Chapeau liebe Spinne!
Wahnsinn, wie toll das ist! So schöne Muster, jedes für sich ein kleines Kunst(hand)werk…, jedes mit eigenem Charakter. Danke, liebe Spinne! Lieben Gruß Ghislana
Wow, da sind aber eine paar schöne Muster dabei.