Sehr große Fortschritte hat meine Strickerei nicht gemacht, aber ein bisschen gewachsen ist er doch!
Hier noch ein paar Fotos von unserem wunderschönen Kurzurlaub in Belgien:
Posted in Reisen, Stricken on 25. Oktober 2015| Leave a Comment »
Posted in Stricken on 19. Oktober 2015| Leave a Comment »
Ich brauche etwas zum Stricken für eine Reise – deshalb habe ich wieder einmal meinen Lieblingspulli angeschlagen:
Einen Simple Ziggurat. Ich mag diesen Schnitt. Aus diesem Grund habe ich auch schon zwei davon. Der Pulli wird ohne jede Naht gestrickt. Ich stricke ihn diesmal mit Wolle, die ich gerade zufällig daheim hatte – es ist Sockenwolle von Drops (Fabel). Ich hoffe, meine 300 g werden reichen. Ich stricke mit 3 mm Nadeln.
Posted in Stricken on 18. Oktober 2015| 2 Comments »
ohne Daumen, oben offen, dass man sie bei Bedarf einfach auf den Arm zurückschieben kann – eine Spezialanfertigung für meinen Mann. Dieses Muster (doppelter Faden) habe ich gewählt, weil sie für den Hochwinter sehr warm sein sollten.
Posted in Stricken on 15. Oktober 2015| 1 Comment »
Diese Mütze habe ich für einen 2-jährigen Buben gestrickt.
Garn: Alpaka Drops (100 % Alpaka)
Lauflänge: 166 m / 50 g
Nadelstärke: 3 mm
Anleitung: hier
Posted in Färben, Spinnen, Stricken on 11. Oktober 2015| 3 Comments »
Ich bin sehr glücklich mit meiner Pfeilraupe, sie gefällt mir richtig gut. Was mich auch noch glücklich macht, ist die Tatsache, dass ich sie aus Tiroler Bergschafwolle gesponnen habe – und die kratzt. Mich zum Glück überhaupt nicht, aber alle anderen Menschen, die ich kenne. Somit ist die Raupe für mich gesichert.
Gefärbt ist sie mit Blutpflaumenblättern und die Nadelstärke, mit der ich sie gestrickt habe, war 3 mm. Sie wiegt 106g.
Vielen Dank, liebe Alpi, für diese geniale Anleitung!
Posted in Weben on 10. Oktober 2015| 2 Comments »
sind nun auch zum Weben bereit.
So richtig spannend wird’s erst, wenn sie fertig sind und aus der Waschmaschine kommen. Aber das wird noch einige Zeit dauern.
Posted in Nähen on 9. Oktober 2015| Leave a Comment »
In einem englischsprachigen Blog habe ich ein Tutorial für eine kleine Tasche gesehen, das mir gefallen hat.
Außerdem hatte ich wieder einmal Lust, etwas zu nähen. Hier mein Ergebnis: