Ich habe letzte Woche wieder einmal Wolle gefärbt – und zwar mit Sandelholz.
Zuerst habe ich die Wolle 1 Stunde lang in Wasser mit Alaun gebeizt.
Gleichzeitig habe ich das über Nacht eingeweichte Sandelholz köcheln lassen.
Dann hab ich die Wolle in die Sandelholzbrühe gegeben.
Das Ganze hat dann eine Stunde lang geköchelt, dasselbe habe ich dann mit einem zweiten Schwung Wolle gemacht (2. Zug), der dann ein bisschen heller geworden ist und bei den letzten beiden Strängen hab ich Eisenwasser dazugegossen – diese Wolle wurde dann grünlich gefleckt, weil ich das Eisenwasser einfach nur dazugegossen habe ohne es unterzumischen.
Hier hängt die Wolle beim Trocknen:
Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit meiner Färbung.
Schaut toll aus!
Die Spaghetti sehen oberköstlich aus 🙂 Du Fleissige, du! Pf
wie viel sandelholz wurde denn da verwendet?
Ich habe nach dem Rezept (Buch) von Dorothea Fischer gefärbt.