Das ist das dänische Wort für Wintersonne. So heißt auch der Pulli, den Jennifer Steingass entworfen hat. Die Kaufanleitung für Vintersol gibt’s bei Ravelry.
Es war Liebe auf den ersten Blick – Pulli gesehen – muss ich haben. Ich wollte schon lange einmal die isländische Léttlopi Wolle, ein nicht verzwirntes Singlegarn, ausprobieren. Sie fühlt sich ein bisschen kratzig – fast wie Tiroler Bergschaf – an, was für mich kein Problem ist, ich kann das direkt auf der Haut tragen. Wie sie sich nach dem Waschen verhält, kann ich Euch erst nach der Fertigstellung sagen.
Ich stricke mit Nadeln Nr. 4 und scheine wesentlich weniger Wolle zu brauchen als in der Anleitung angegeben.
Ich freue mich schon sehr auf diesen Pullover.
Der Anfang sieht schon mal richtig schön aus, das wird bestimmt ein toller Winterpullover. Mit der Original-Wolle kann ich mich nicht anfreunden, ist mir viel zu kratzig, aber es gibt ja Alternativen.
LG
Ingrid
Die Lettlopi ist gar nicht die Originalwolle, die hab nur ich mir ausgesucht. Original wird eine halb so dicke Wolle vorgeschlagen, die dann doppelt gehalten verstrickt wird. Das ist bestimmt ein großer Unterschied.
Also ich verstehe schon, dass man bei dem Design schwach wird. Also Lett Lopi habe ich schon öfter verarbeitet und sie bleibt wunderbar. LG Anke
Das freut mich sehr zu hören!