Mein letzter Vorhangstoff ist abgewoben und gewaschen, er muss nur noch trocknen, gebügelt und genäht werden.
Somit habe ich nun zwei leere Webstühle (einer davon ist schon länger leer).
Ich möchte mir einen Wollstoff für einen Kurzmantel oder eine Langjacke weben. Ich denke an eine Köperbindung. Den Stoff möchte ich dann in der Waschmaschine noch leicht anfilzen. Die Wolle – sehr dünn (16500m/kg) – habe ich in meinem Garnlager. Jetzt geht’s ans Ausmustern und Ausprobieren. Als Schnittmuster habe ich den Ava Mantel ins Auge gefasst. Für den heurigen Winter wird sich die Fertigstellung wohl nicht mehr ausgehen, aber das macht nichts. Ich nehme mir die Zeit, die ich brauche.
Für den zweiten Webstuhl schwanke ich noch zwischen einer Gartentischdecke oder Handtüchern oder Geschirrtüchern. Jetzt wird erst einmal in Webliteratur geschmökert.
Außerdem ärgere ich mich wieder einmal über Stricknadeln, die man an ein Seil schrauben kann. Schon bei einigen dieses Fabrikats ist die Holznadel abgebrochen – diesmal ist zur Abwechslung das Seil gerissen. Ich muss mich jetzt wirklich endlich einmal auf die Suche nach einem anderen Fabrikat machen.
Mein Weizensauerteig arbeitet seit einiger Zeit nicht mehr so, wie ich es gern hätte, was dazu geführt hat, dass ich in den letzten Tagen einige Brotbackexperimente gestartet habe. Als Ersatz für meinen Weizensauer habe ich Rosinenwasser angesetzt (mit ungeschwefelten, nicht geölten Biorosinen, Wasser und Honig) und damit einen Sauerteig hergestellt. Der Sauerteig ist richtig gut gelungen. Aber der Ciabattateig, den ich dann damit gemacht habe, stellt mich wieder nicht ganz zufrieden. Er wollte sich nicht von der Schüssel lösen und wurde nicht so glatt, wie er sein sollte. Ich weiß leider nicht, was die Ursache ist. Jetzt stehen gerade drei Brote auf der Gare. Man darf gespannt sein.
Dein Vorhangstoff gefällt mir sehr, ich bin ja gespannt in welchem Muster du den Mantel webst.
Dein Ärgerniss mit der Stricknadel kann ich nachvollziehen, auch ich habe mich über gebrochene oder immer aufgehenden Nadeln geärgert.
Auf das Muster für die Jacke bin ich schon sehr gespannt. Das schwebt mir auch schon seit einiger Zeit im Kopf herum. Die Brote sind bestimmt trotz kleiner Ärgernisse gut geworden. Liebe Grüße wieder einmal aus der Steiermark Elke
@doris @elke Ja, ich bin selbst schon sehr gespannt, ob ich das mit dem Wollstoff so hinkriegen werde, wie ich mir das vorstelle. Es wird bestimmt (mindestens) ein 12-Monatsprojekt. Ich werde auf jeden Fall von meinen Überlegungen berichten.