Soeben habe ich mein Kleid aus meinem handgewobenen Stoff fertig genäht.
Ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe es nach einem Grundschnitt genäht, den ich im Oktober während eines Schnittzeichenkurses erstellt habe.
Den Stoff habe ich ziemlich locker gewoben, das heißt, er war eigentlich nicht wirklich gut für ein Kleid geeignet. Es war deshalb eine ziemliche Herausforderung. Ich habe bei jeder Naht ein Köperband mitlaufen lassen, um die Nähte ein bisschen zu verstärken. Das Oberteil habe ich komplett mit einem dünnen Leinenstoff gefüttert.
Ich habe auf jeden Fall wieder viel dazugelernt in diesem Nähkurs im Rahmen der Textilen Kultur in Haslach an der Mühl.
Da ich die letzten Fertigungsschritte – zB den Rollsaum – im Wald an der Steinernen Mühl von Hand genäht habe, gibt’s jetzt die Fotos direkt vom Bach:
mei, das schaut sehr schön aus! i kann mir vorstellen, das wird ein lieblingsteil.
wunderschöne umgebung, tolle grüntöne!
i würd sagen, der kurs hat sich rentiert 😃
Das stimmt! Es hat sich wirklich mehr als gelohnt!
Wow, das ist ja toll geworden. Das muss etwas ganz besonderes sein, so ein Kleid, das man vom Garn bis zum fertig zugeschnittenen Teil mit Liebe selbst gemacht hat 🙂
Ja, stimmt – so gehts mir!
Unglaublich schön! Und der Stoff mit diesen Farben ist einfach ein Gedicht!
😊
Wow! Genial! Ich gratuliere dir zu deinem wunderschönen Kleid!
Herzlich
Jana
Vielen Dank, liebe Jana!