RVO selbst ausgerechnet. Noch nicht gewaschen. Passt sehr gut.
Garn: 50% Alpaka, 50% Merino; Isager Strik Alpaca 2, 50 g / 247 m
Nadeln: 3 mm
Verbrauch: 150 (!!) g
Problem:
Ich habe zu viel Wolle gekauft, kann sie aber nicht mehr zurückgeben, weil ich sie bereits vom Strang zum Knäuel gewickelt habe. Falls jemand eine Idee hat, was ich aus den verbliebenen 100g noch machen könnte, freue ich mich, das zu lesen!
Ich habe schon überlegt, ob ich mir vielleicht noch eine andere Farbe dazukaufe und eine Jacke stricke. Das Garn würde sich bestimmt auch gut für Fair Isle eignen. Aber ich denke, die meisten Fair Isle Pullis oder Jacken werden aus dickerem Garn gestrickt. Für eine Mütze ist es viel zu viel. Ich könnte mit den 100g wahrscheinlich Mütze, Handschuhe und Schal stricken.
Außerdem bin ich jetzt wieder einmal ohne Strickprojekt. Das ist ein sehr, sehr unangenehmer Zustand. Aber ich sollte ohnehin endlich einmal meine Vorhänge fertig weben.
Wie wärs mit einer leichten Weste? Ich find Westen schön und praktisch! … Aber ich glaub, du bist mehr der Pullover-Typ! Also doch noch Wolle dazukaufen.
Du wirst es nicht glauben, Sigrid, ich habe vor 10 Minuten mit einer leichten Weste angefangen. Ich habe heute Wolle dazugekauft.
Jetzt denke ich mir gerade, du meinst vielleicht eine ärmellose Weste. Nein, ich stricke eine Jacke. Mit Ärmeln. Das mag ich lieber.
Genau, ich meinte eine ärmellose Weste, wie die Omis früher immer getragen haben! Ich mag sie total gerne, sind aber nicht so leicht zu finden.
Mit 150gr. hast du ein wunderschönes Leichtgewicht gestrickt, kuschelweich, aber für diese Jahreszeit wohl etwas zu warm.
Ich staune nur, wie viele Pullover strickst du in einem Jahr?
Viele. Stimmt, er ist soooo leicht und doch warm.