Heute habe ich Brote gebacken – im Rezept als Vinschgerl angegeben.
Vinschgerlen trau ich mich aber nicht mehr zu sagen, weil ich von einer Vinschgauerin darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das allerhöchstens kleine Kinder aus dem Vinschgau wären, die man so nennen könnte und sonst gar nichts. Im Vinschgau heißen diese Brote Paarlen, weil immer zwei aneinanderhängen – was bei meinen aber nicht der Fall ist.
Somit bleibe ich einfach bei Broten – weder Paarlen noch Vinschgerlen.
🙂
Ganz liebe Grüße von der Vinschgerin!!
Ich habe nun festgestellt, dass man „Paarlen“ bereits im Burggrafenamt, also dem Tal das direkt an den Vinschgau anschließt, als „Vinschgerlen“ verkauft. Hauptsache, sie schmecken!
Sigrid
Na dann…