Diese beiden Hoodies sind heute auf die Reise zu meinen Enkeln nach Wien gegangen.
Der Coda Pulli liegt beim Trocknen. Er passt, obwohl sich auf der Seite mit dem Querzopf im oberen Bereich Falten bilden. Das sollte wohl nicht so sein, ist aber als zusätzliches Designelement durchaus tolerierbar.
Bei den Raglanabnahmen habe ich wohl mit den Umschlägen etwas falsch gemacht. Am Anleitungsfoto sehen sie anders – hübscher aus. Ich war zu faul, mir das genau durchzulesen und dachte, das kann ich ohnehin. Dem war anscheinend nicht so – schade.
Das Halsbündchen habe ich etwas enger gestrickt, ich habe zusätzlich ziemlich einige Maschen abgenommen. Ich mag es nicht, wenn ein warmer Pulli einen so weiten Ausschnitt hat. So, wie es jetzt ist, gefällt mir die Halspartie richtig gut.
Von der Wolle ist sogar noch ein bisschen übriggeblieben – Pulswärmer könnten sich noch ausgehen.
Wenn der Pulli getrocknet ist, werde ich noch ein Tragefoto zeigen.
Der Monsterhoodie ist echt super! Schicker Stoff!
Danke! Meine Enkel lieben ihn. Und dass man durch die Tasche quer durchgreifen kann, kommt auch ziemlich gut an.
… und die Freunde werden sagen: so eine coole Oma!
….und auch einmal durch die Tasche greifen wollen!
:-))