Ich habe mir schon überlegt, ob ich alles wieder auftrenne, weil es mich nicht freut, wenn ich für Socken so lang brauche.
Ich habe nicht aufgetrennt und einen Socken inzwischen fertig gestrickt. Morgen fange ich die Nr. 2 an – während ich auf Wolle aus Schottland für einen Pulli warte.
Du hast ja Probleme! Du bist doch immer so schnell und bei dieses Muster geht es halt nicht so zackig. Die Socken sind sehr hübsch, ganz toll ist auch die Ferse gestrickt.
Frohe Ostern
Doris
Danke! Ich habe immer wieder kleine Fehlerchen eingebaut – deutlich zu sehen bei der Spickelabnahme und beim Sohlenmuster – hatte aber nicht die geringste Lust, das zu ändern. Ein weiteres Problem: Ich habe die Socken mit einem Nadelspiel begonnen, habe dann aber auf zwei Rundstricknadeln gewechselt. Was mich überrascht hat, war, dass die Nadeln jeweils die gleiche Stärke hatten, das Ergebnis mit den Rundstricknadeln allerdings wesentlich enger (eigentlich passender für meine Größe) ausgefallen ist. Der Schaft ist somit ein bisschen labbrig. Außerdem zieht das Bündchen so, wie es bei diesem Modell gestrickt wird, wesentlich weniger zusammen, als wenn man dafür zB zwei glatt zwei verkehrt stricken würde. Aber nachdem das Bettsocken für mich werden, ist das für mich so ok, sie werden jedenfalls sehr warm sein, weil sie durch das fair isle Muster eigentlich doppelt so dick sind wie normale Socken. Aber im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden damit und werde eine weitere Woche der Qual für Socken Nummer 2 auf mich nehmen. 😉
Frohe Ostern auch für dich, liebe Doris!
Aber die Mühe lohnt sich, die Socken sind wunderschön! LG Elke
👍😀 Danke!
Das sind ja vornehme Bettsocken.
Alles Liebe
Da hast du wirklich recht! Echt vornehm.
Das Muster ist der Hammer! Und dann für Bettsocken! Die Fehlerchen sieht übrigens nur die Fachfrau! … Sieh das mühsame Stricken als Fastenopfer, die Freude danach ist umso größer!!
Lieben Gruß und Frohe Ostern, Sigrid
Als Fastenopfer hätte ich schon meine neuerliche Leinenkette gesehen – ich webe jetzt mit den weiteren 6 m Kette dieselben Stores nocheinmal. Dann kann ich sie schöner in Falten legen.
Aber du hast wirklich recht, die Socken fallen auch in diese Kategorie!
Nur gut, dass die Fastenzeit vorbei ist!!
Stimmt! Die Fastenzeit ist vorbei und meine zweite Leinenkette ist abgewoben!
Die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt. Dieses geometrische Muster ist richtig schön! Ich drücke die Daumen für die zweite Socke! 🙂
Liebe Grüße und frohe Ostern aus Lübeck!
Danke, das freut mich! Bei so viel Zuspruch strickt sich‘s bestimmt noch viel leichter. Frohe Ostern!