In Arbeit!
Archive for November 2017
Tochtermantel
Posted in Stricken on 20. November 2017| 2 Comments »
Ich war im Brotbackparadies!
Posted in Kochen on 19. November 2017| 5 Comments »
Gestern und vorgestern habe ich einen Brotbackkurs von Dietmar Kappl von homebaking.at in Linz besucht.
Es war so unglaublich, wieviel wir in dieser Zeit gebacken haben! Wir haben ständig Fragen gestellt und diese geduldigst beantwortet bekommen, wir konnten die Teige angreifen, um zu lernen, wann die Konsistenz am besten passt, wir haben unterschiedliche Garzustände gesehen und „befühlt“, wir haben viele verschiedene Handgriffe im Zusammenhang mit der Herstellung von Brot und Gebäck gezeigt bekommen und diese auch gleich selbst ausprobiert und und und……
Ich habe richtig viel gelernt und fühle mich jetzt viel sicherer im Umgang mit dem Brot Backen.
Hier noch ein paar Fotos vom Kurs:
Fix und fertiges Mäntelchen
Posted in Stricken on 13. November 2017| 5 Comments »
Es wiegt 400 Gramm und es gefällt mir.
1650 Maschen
Posted in Stricken on 12. November 2017| 6 Comments »
vom Mäntelchen sind abgekettet.
Jetzt geht’s an die schwierige Aufgabe, eine Blendeneinfassung zu machen, die auch zugleich noch Kragen sein soll – ich denke da an verkürzte Reihen und 2/2 Rippen. 100g vom Garn sind noch übrig. Das sollte sich ausgehen.
Heute in Wien
Posted in Reisen on 9. November 2017| 4 Comments »
Mäntelchen Konstruktion
Posted in Kochen, Stricken on 5. November 2017| 5 Comments »
Langsam, aber stetig wächst mein Mäntelchen. Inzwischen brauche ich (als sehr schnelle Strickerin) für eine einzige Reihe länger als eine halbe Stunde – es sind aber auch mittlerweile schon 1350 Maschen.
Ich habe das Mäntelchen aus Teilen, die ich schon einmal als eigene Projekte gestrickt habe, wie folgt konstruiert:
Das Oberteil ist der Featherweight Cardigan, das Unterteil ist das Seashell Tuch, das heißt, es sind eigentlich drei Seashelltücher nebeneinander.
Den Besatz werde ich dann einfach mit verkürzten Reihen anstricken – so lang, bis ich das Gefühl habe, es passt.
Brot habe ich auch gebacken – mit einem Rezept für die Verwendung von übriggebliebenem Sauerteig:
Börek oder Burek
Posted in Kochen on 4. November 2017| 1 Comment »
Dieses Gericht habe ich gestern ausprobiert. Ich habe die Teigblätter selbst gemacht und habe sie mit Schafskäse und Spinat gefüllt und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut. Das Ergebnis war – wie soll ich sagen – mäßig.
Ich glaube, man könnte es besser machen. Ich werde es bestimmt nochmals probieren und versuchen, Einiges zu ändern.