Langsam, aber stetig wächst mein Mäntelchen. Inzwischen brauche ich (als sehr schnelle Strickerin) für eine einzige Reihe länger als eine halbe Stunde – es sind aber auch mittlerweile schon 1350 Maschen.
Ich habe das Mäntelchen aus Teilen, die ich schon einmal als eigene Projekte gestrickt habe, wie folgt konstruiert:
Das Oberteil ist der Featherweight Cardigan, das Unterteil ist das Seashell Tuch, das heißt, es sind eigentlich drei Seashelltücher nebeneinander.
Den Besatz werde ich dann einfach mit verkürzten Reihen anstricken – so lang, bis ich das Gefühl habe, es passt.
Brot habe ich auch gebacken – mit einem Rezept für die Verwendung von übriggebliebenem Sauerteig:
1350 Machen, wenn ich nur daran denke, tun mir die Handgelenke weh! So viel, so schnell, und so schön stricken würd ich auch gern können. Aber … alles geht halt nicht!!
Freu mich an deinen Strickarbeiten, Sigrid
schaut das brot grad gut aus!
e der la… das mäntelchen a!
Gut, dass du dich zwischendurch an gutem Brot stärken kannst für die langen Maschenreihen… Ich bin gespannt aufs Mäntelchen, das schon jetzt zauberhaft aussieht. Lieben Gruß Ghislana
Wow, that bread looks simply delicious! Your sweater is coming along nicely, and I’m looking forward to seeing it finished.
Das Brot sieht wirklich gewaltig gut aus.
Du fleißige Frau, du! Toll