Diesmal habe ich eine ganz andere Ferse ausprobiert, die stricke ich höchst selten, es ist die „afterthought heel“.
Man strickt auf Fersenhöhe einen Hilfsfaden ein, strickt geradeaus weiter bis zur Spitze. Dann nimmt man rechts und links vom Hilfsfaden die Maschen für die Fersen auf.
Nun kann der Hilfsfaden herausgefädelt werden und man strickt eine Ferse ein –
eigentlich genau gleich wie die Sockenspitze – abgeflacht, mit kitchener stitch beendet.
Die Socken haben eine recht gute Passform.
Größe 38, Nadeln Nr. 2, 64 Maschen.
In der Passform ähnlich wie die Bumerangferse. Nur spart man sich die linken Maschen, hat aber dafür 2 Fäden mehr zu vernähen. Und es ist von oben oder unten gleich. (toe-up/top down).
Alles Liebe
edith