Mein Schitourenrock wurde von mir zweimal ausgeführt und ich muss sagen, er hat sich nicht wirklich bewährt.
Er sieht hübsch aus und hat mich um die Hüften herum schön warm gehalten – und das bei zweistelligen Minusgraden. Aber er hat sich auch gedehnt, sodass er jetzt nicht mehr wirklich gut sitzt. Er war mir auch von Anfang an schon ein bisschen zu weich. Ich befürchte, dass die Wolle, die ich verstrickt habe, möglicherweise eine superwash Ausrüstung hatte – kontraproduktiv für’s Filzen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich stricke mir jetzt aus zum Filzen bewährter Wolle (Drops Eskimo) noch einen Rock – diesmal etwas länger und mit verkürzten Reihen.
Das soll bewirken, dass er am Bund enger sitzt. Außerdem wird sich der neue Rock nicht mehr so weit überlappen. Die angenähten Klettverschlüsse waren auch unpraktisch. Ich muss mir da ein neues System überlegen.
Ich habe ausgerechnet, dass ich 20 bis 21 Knäuel brauchen werde. Der Rock wird dann 1 kg wiegen und super kompakt sein. Ich habe jedenfalls meinen gesamten Stash geplündert – es geht sich zum Glück aus.
Wenn dieses Projekt auch wieder schief geht, dann war das mein letzter „gestrickfilzter“ Versuch. Dann nähe ich mir einen.
Sehr fesch!! Auch wenn er nicht optimal für dich ist, wie du schreibst – schaut er trotzdem sehr super aus mit deiner schönen Figur!
😘