Gestern abends habe ich mit den Vorbereitungen zum Knospenbrot aus dem Brotbackbuch Nr.1 von Lutz Geißler begonnen.
Dazu musste ich Roggensauerteig, Weizensauerteig und einen Vorteig mit einem wirklich ganz kleinen Bröselchen Hefe ansetzen. Diese drei Teige brauchen dann 20 Stunden Gare. Das heißt, ich kann heute abends mit den tatsächlichen Backvorbereitungen beginnen und das Brot auch noch backen.
Der Weizensauerteig war sehr dick und zäh nach dem Anrühren, weil im Rezept verhältnismäßig wenig Wasser angegeben war.
Wenn es fertig ist, sollte das Brot wie eine Knospe ausschauen. Man darf gespannt sein! Hier jedenfalls die drei Vorteige nach dem Anrühren (links oben der Teig mit dem Hefebrösel, rechts oben der Roggensauerteig, unten der Weizensauerteig). Ich zeig sie Euch dann wieder nach den 20 Stunden.
Außerdem hat sich meine Tochter eine Jacke gewünscht – leider in schwarz. Ich mag nicht gern in schwarz stricken, weil ich das Gestrickte so schlecht sehen kann. Aber natürlich bekommt sie die Jacke in schwarz.
Es ist dieses Modell – die Huldan Takki (Ravelry Link). Ich stricke mit Nadeln Nr. 3,5 mit Baby Merino (100% Merino) von Drops. Auch hier darf man gespannt sein.
:o) JA! Brot backen ist LEIDENSCHAFT!
Die Jacke sieht sehr schick aus; aber die Anleitung ist auf Finnisch…Respekt!
Gute Sicht wünsch ich dir und fühl dich lieb umärmelt von
Gabi
Es gibt die Anleitung auch auf englisch! Als Link im Text.
😀 – drück dich!