Ich möcht die Decke ein bisschen größer machen als ursprünglich geplant – 15 x 20 Quadrate. Eingefasst sollte die Decke dann mit einer schwarzen i-cord werden.
Ich habe mir ausgerechnet, wenn ich jeden Tag ca. zwei Quadrate stricke, sollte sie so um Weihnachten fertig werden.
Ich bin jetzt immerhin schon in Reihe 2 – von 20.
aaaah, musst du jetzt schon das wort mit „W“ schreiben, der sommer hat kaum angefangen! ;o) i finds sehr schön, dass du nix verkommen lasst und jedes restl verstrickst und bin schon gespannt, wie die decke ausschaut wenn sie fertig ist.
Deine ResteKuschelDecke wird bestimmt hübsch und bei jedem Quadrat eine Erinnerung an eine andere Handarbeit! Schöne Idee zur Rsteverwertung!
Ganz liebe Grüße
Gabi
Ganz so ist es ja nicht! Die Reste sind nicht alle meine – aber immerhin erinnern sie mich an jene Personen, von denen ich sie bekommen habe.
wie genau strickst du die quadrate? sie sehen toll aus!
Du musst eine ungerade Maschenzahl anschlagen (bei mir sind’s 41). In jeder Hinreihe strickst du die drei mittleren Maschen zusammen, die Rückreihe ohne Abnahmen stricken – so lange, bis alle Maschen aufgebraucht sind. Die weiteren Quadrate stricke ich direkt an die bestehenden an. Nach dem ersten Quadrat musst du nur noch die Hälfte der Maschen neu anschlagen, ab der zweiten Reihe strickst du die gesamten weiteren Quadrate an die bestehenden an.