Jetzt hat es mich auch erfasst – das Restefieber. In vielen Podcasts und Blogs wird von Restedecken erzählt.
Heute habe ich auch begonnen, eine solche zu stricken. Ich verwende Reste von 4 fädiger Sockenwolle, die 420 m / 100 g läuft (oder in der Lauflänge nicht allzu weit davon abweicht). Die Knäuel nehme ich quasi blind aus dem Korb – ohne Rücksicht auf die jeweilige Farbe, uni oder auch bunt. Die Decke soll ca. 100 x 120 cm groß werden, das sollten in etwa 15 x 17 Quadrate sein, insgesamt 255 Stück. Für ein Quadrat brauche ich ca. 3,6 g. Somit wird die ganze Decke knapp über 900 g wiegen.
Hier die ersten Vierecke:
Ich werde allerdings mit Sicherheit zu wenig Wolle mit dieser Lauflänge haben. Für den Fall, dass jemand von meinen Leserinnen ganz viele Reste dieser Wolle daheim hortet und sie loswerden möchte, könnte ich mir sicherlich irgend ein Tauschgeschäft vorstellen…. ich webe, spinne, stricke, nähe… ;-))
Oh, da werde ich gleich nachschauen. Ich melde mich in den nächsten Tagen 😉
LG Elke
Ich habe so viele (Uralt)-Wollreste hier, aber keine Ahnung von Qualität, eventuellen Beimischungen und Fädigkeit und weiß der Himmel was… Weiß nur, dass ich es bis an mein Lebensende gewiss nicht alle kriege…, auch nicht mit Kindergruppenwebereien… Soll ich mal auf gut Glück einfach ein Päckchen schicken und du gibst es, falls du es selbst nicht brauchen kannst, in gute handwerkelnde Hände? Der Strickdamenverein hier in der Nähe hat sich leider aufgelöst, jedenfalls finde ich nichts mehr im Web, früher haben die Sorgenpüppchen und Kuschelbären und sowas gestrickt und in Krankenhäuser usw. verschenkt. Deine Decke wird jedenfalls toll, das weiß ich 😉 Liebe Grüße Ghislana