Wenn die Spindel voll ist, wickle ich das Garn auf einen Stab, achte allerdings darauf, dass der Garnanfang nicht mit eingewickelt wird.
Diesen Knäuel kann ich dann ganz einfach vom Stab schieben.
Nun knote ich Anfang und Ende des Fadens zusammen und befestige ihn an der Handspindel. Jetzt kann ich die beiden Fäden verzwirnen, indem ich die Handspindel in die entgegengesetzte Richtung drehe, in der ich den Einzelfaden versponnen habe.
Nachdem der ganze Knäuel verzwirnt ist, wickle ich ihn auf eine Haspel und habe somit ein zweifach verzwirntes Garn – komplett mit der Handspindel hergestellt.
Wunderschön und tolle Fotos! 🙂