Ich mag es nicht, wenn sich viele Spulen mit Restfäden ansammeln – also habe ich sie zwischendurch einmal aufgebraucht und ein Handtuch mit verschiedenfarbigen Blockstreifen gewoben (ohne Foto).
Dann habe ich ein sehr grobes Leinen in meinem Garnlager gefunden. Auch auf die Gefahr hin, dass das Handtuch ein Brett wird, wollte ich es doch ausprobieren – und es gefällt mir richtig gut! Ich mag solche Strukturen! Ich glaube, ich mache mehr davon.
Ooooh Flachs…ich liebe Flachs…der bringt *Leben* in das Tuch!
Eine Freundin baut dieses Jahr zum zweiten Mal Flachs (Leinen) an…das ist total spannend…vom Samen zum Stoff ♥
Schön dein Tuch! Ganz liebe Grüße, Gabi
Flachsanbau – sicher sehr interessant!
Das Leinen ist toll. Ich habe mal Saunahandtücher mit sog. „Bauernleinen“ im Schuss gewebt – das Garn war so hart , daß beim Spulen die Finger fast geblutet haben – aber die Handtücher sind unübertroffen . Mit jeder Wäsche werden sie schöner . Und deine Farben sind einfach nur schön !
Da kann ich ja dann gespannt sein auf’s Ergebnis!
Die Struktur, die durch das grobe Leinen entsteht, gefällt mir ausgesprochen gut.
Herzliche Grüße,
Malou