Die Kette für den Tischläufer ist nun gebäumt.
Die Lesestäbe hänge ich hinter den Schäften auf,
damit ich mit der linken Hand ganz bequem die Kette halten kann.
Mit der rechten Hand (ohne Einfädelhilfe) hole ich die Fäden, die durch das Fadenkreuz schön geordnet sind und fädle sie durch die Litzen.
Nachdem ich alle Fäden durch das Webblatt (Kamm) gestochen habe, binde ich die einzelnen Fadenbündel ganz straff an den Stab, der mit Schnüren mit dem Warenbaum verbunden ist.
Zum Schluss werden die einzelnen Schäfte noch mit den Tritten verbunden,
Ich webe den Tischläufer in Panama-Bindung. Mir fällt es ziemlich schwer, ganz gleichmäßig anzuschlagen. Bei so einer Bindung fallen Unregelmäßigkeiten natürlich sofort auf. Vielleicht verbessert sich das Bild nach der Wäsche noch ein wenig.
Kommentar verfassen