Ich bin gerade dabei, eine Kette für einen Tischläufer zu bäumen.
Vielleicht gibt’s LeserInnen, die gerne zuschauen möchten.
Ich bäume von hinten nach vorne.
Hier habe ich die Kette für den Reihkamm vorbereitet, durch das Gangkreuz habe ich zwei Schnüre gespannt:
Ich habe mit vier Fäden geschärt, weil das Gewebe acht Fäden pro cm haben soll. Nun habe ich in jede Lücke des Reihkamms (1 cm) eine Fadengruppe mit acht Fäden eingeordnet.
Jetzt kann die Kette unter Spannung durch den Reihkamm auf den Kettbaum gedreht werden.
Oh, vor dieser Arbeit habe ich allerhöchsten Respekt…, gerade deine schönen Geschirrtücher bewundert, ich könnte mir kaum vorstellen sie als solche zu benutzen ;-), und der Jeansläufer und die Handschuhe…, einfach herrlich! Nun bin ich froh dich wiedergefunden zu haben. Blogger hatte meine Liste verloren, als vor Wochen mein PC zusammenklappte… Wie fein, dass ich wieder hier sein kann. Eine schöne Adventszeit! Ghislana
Ich freue mich sehr, dass du da bist, Ghislana! Ich bewundere immer wieder die stimmungsvollen Bilder auf deinem Blog – selbst, wenn ich ein bisschen kommentierfaul bin.