Als nächsten Schritt habe ich die Verunreinigungen aus der Wolle gezupft (sieht doch schon viel besser aus!)
und sie in einen Wäschesack gegeben. Es waren 250 g.
Der Sack kam dann mit wenig Wollwaschmittel in die Waschmaschine.
Vielleicht sollte ich jetzt nicht gleich etwas Weißes waschen, denn der Wäschesack sieht jetzt so aus:
Anschließend habe ich die Wolle auf einem Wäscheständer zum endgültigen Trocknen ausgebreitet – nach dem Schleudern in der Maschine war sie nur mehr leicht feucht.
Jetzt liegt sie da und duftet und wartet auf die weitere Verarbeitung.
Ich denke, ich werde versuchen, einen Teil zu kardieren und einen zweiten Teil zu kämmen. Dann sehe ich ja, was sich besser verspinnen lässt. Ich möchte sie unbedingt verspinnen (nicht filzen).
Ich finde das so faszinierend! Auf jeden Fall werde ich deine nächsten Berichte gespannt erwarten 🙂
Lg Sandy
Klasse! Die Wolle sieht schon wunderbar aus…ich bin gespannt wie’s *besser* zu verspinnen geht!
Schönes Wochenende
GLG Gabi