einer voraussichtlich längeren Geschichte.
Begonnen hat alles damit, dass mir meine Freundin ein Foto von ihrem Spaziergang geschickt hat.
Ich habe das Schaf gesehen und wollte die Wolle haben – sozusagen Liebe auf den ersten Blick.
Meine Freundin hat mir den Kontakt zum Besitzer des Schafs – es ist ein junges Tiroler Steinschaf – vermittelt. Das Schaf ist inzwischen geschoren, der Bauer hat mir die Wolle geschenkt.
Da liegt sie nun (ein Teil davon) und sollte verarbeitet werden. Ich habe noch keine Vorstellung, was am Ende draus werden soll – filzen, spinnen, stricken, weben? Das wird sich im Lauf der Verarbeitung zeigen – hoffe ich zumindest. Ich werde jedenfalls die einzelnen Schritte hier dokumentieren.
Vlt. eine rustikale Strickjacke? Da bin ich gespannt wie die Wolle nachher aussieht, nach dem waschen.
LG Bärbel
Ich bin schon auch sehr neugierig.
also da bin ich jetzt sehr gespannt, wie die geschichte weitergeht! auf jeden fall wünsch ich dir für alle folgen viel spaß!
Danke für’s Kontakt Herstellen!
Das ist ja irre…ich werd dir mal ganz genau zuschauen…ich hab da auch noch Rohwolle von Alpakas….
Ganz viel Vergnügen und viel Erfolg
GLG Gabi
Danke! Wer weiß, wie lang es dauern wird.
Oh wie schön, so ein Werkstück vom Anfang bis zur Fertigstellung. Freue mich auf den Verarbeitungsprozess in mehreren Teilen.
Alles Liebe
edith