Meine Patschen vom letzten Winter sehen ja noch recht passabel aus.
Man sollte sie allerdings nicht umdrehen!!!
Gestern habe ich mir ganz schnell ein neues Paar „gestricktfilzt“!
Sie sind ein kleines bisschen zu groß, aber garantiert ohne Löcher auf der Sohle!
Für diese Patschen (meine ganze Familie ist damit ausgestattet) verwende ich immer „Eskimo“ von Drops Wolle, Nadeln Nr. 9 und einen Waschmaschinenwaschgang bei 40 Grad.
Finde ich nicht peinlich sondern der Lauf der Dinge. Höchstens noch mit einer angenähten Filzsohle mit Ledersohle überdeckt zu retten. Die Farben waren schön. Dafür passen die neuen zu den lustigen sonnengelben Socken.
Alles Liebe
edith
Das Peinliche ist, dass ich sie bis vorgestern noch in Verwendung hatte! Aber dadurch, dass ich Einlagsohlen trage, war ich noch nicht direkt am Boden.
Liebe Spinnwebe, wie macht man so tolle Patschen?
Die strickt man sehr groß mit dicker, ungezwirnter Wolle, sogenannter Filzwolle, dann gibt man sie mit einer Jean und einem Tennisball bei 40 Grad in die Waschmaschine, damit sie filzen. Im Internet (zB bei „ravelry.com“ findest du genügend Anleitungen dafür.