Ich glaube, das Rätsel, weshalb ich bei meiner Schilfblütenfärbung keine satten Grüntöne bekomme, ist gelöst. Meine Kaltbeize ist schon zu alt und somit kaum mehr aktiv.
Jetzt bin ich gerade dabei, einen 100g Kammzug in Alaun zu kochen – dann färbe ich damit noch einen 4. Schilfblütenzug. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Hier der 1. Zug auf schlecht gebeiztem Strang (Mischung aus Wolle, Seide, Bambus):
Der Vollständigkeit halber noch der 2. und 3. Zug:
Das ist wirklich eigenartig. Denn normalerweise kommt bei den roten Schilfblüten ein grasgrün heraus….. Und: bei uns blüht das Schilf immer noch nicht, ich bin schon ganz „verzweifelt“! LG Ulrike