Soeben vom Webstuhl geschnitten.
Wenn der sich in der Waschmaschine nicht grob verändert, werde ich mir eine neue Verwendungsart ausdenken müssen! Oder will sich wirklich jemand ein Brett um den Hals legen?
Jedenfalls sehr spannend!
30. April 2013 von Die Spinne
Soeben vom Webstuhl geschnitten.
Wenn der sich in der Waschmaschine nicht grob verändert, werde ich mir eine neue Verwendungsart ausdenken müssen! Oder will sich wirklich jemand ein Brett um den Hals legen?
Jedenfalls sehr spannend!
Veröffentlicht in Weben | 5 Kommentare
Die Spinne bei Gestrickte Hose | |
Rolf Beede bei Gestrickte Hose | |
Bettina bei Gewobener Schal | |
Esther Müller bei Noch gleich ein Mützchen | |
Die Spinne bei Wollpulli färben |
Ist das der Schlauchschal aus dem BW-Bändchengarn??? Ich drücke alle Daumen, dass der Schal bei der Wäsche noch klein bei gibt und weich und schmiegsam wird! Vielleicht ist das Garn noch ehrfurchtsvoll erstarrt angesichts der „ungewohnten Verarbeitung“ als Webgarn…
Viel Glück beim Waschen
Cornelia
Ja, das war das Bändchengarn – und von Ehrfurcht keine Spur!!! 😢
Schade! Ich war auch ganz gespannt wie sich das Bändchengarn verhält. Ob vielleicht eine mehr locker eingezogene Bindung dem Garn mehr Platz gelassen hätte? Hast du vorher eine Webprobe gemacht? Vielleicht hilft es ja den Schal vorher über Nacht in der Badewanne erstmal quellen zu lassen.
Grüße
Kristina
Ja, weniger Fäden/cm wäre vielleicht besser gewesen. Meine Tochter wünscht sich den Schlauch noch gefärbt, besser gesagt in abstufenden Schattierungen getaucht. Wir werden sehen, wie’s weitergeht, ich werde jedenfalls vom Endergebnis berichten.
Ich wollte keine Webprobe machen, da ich sonst zu wenig Garn gehabt hätte. Ich habe nur ein kleines Pröbchen auf ein Kärtchen gewickelt, um zu sehen, wieviele Fäden ich pro cm einziehen möchte. Das rächt sich natürlich!