Um Reste von Sockenwolle zu verbrauchen, habe ich die bsj von Elizabeth Zimmermann gestrickt. Und weil’s so schön war gleich im Doppelpack – eine kleinere mit Nadeln Nr. 3 und eine etwas größere mit Nadeln Nr. 3,5. Es gibt bei dieser Jacke nur eine einzige Naht, die befindet sich an der Oberseite der Ärmel. Das ist schon ein genialer Schnitt.
Noch fehlen die Knöpfchen, aber die muss ich erst aussuchen.
Hallo Spinne,
die Jäckchen sind ja süß geworden. Habe gerade mit meinem Mann sinniert wie das Foto entstanden ist. Waren die Jäckchen gefroren oder woher hatten sie den Stand?
LG Heike Schott
Hallo Heike,
die Lehne des Stuhls ist nicht ganz senkrecht – witzigerweise haben die Jäckchen gehalten, bis ich die Fotos gemacht hatte. Einfach so; ohne Tricks!
Liebe Grüße an den Bodensee
Surprise, surprise….für wen sind wohl die hübschen Jäckchen??? Pfff
Die Jäckchen sind für zwei Frauen, die ein Baby erwarten – und sie sind NICHT mit mir verwandt!
Deine Baby-Jäckchen sind wunderhübsch, in jeder Version. Geht bestimmt ganz fix.
Danke für die Aufklärung…
…liebe Grüße v. Antje
Bin gerade zufällig auf deinen Blogeintrag gestoßen und auf die wunderschönen Baby Jacken. Gefallen mir wirklich außerordentlich gut mit den vielen verschieden verwendeten Farben.
hallo heike,kannst du bitte die anleitungen für die baby surprise jacket schreiben?Vielen Dank.
hallo ,
kennt jemand anleitung baby surprise jacket?
danke
Die Anleitung gibt es hier:
The Opinionated Knitter
by Elizabeth Zimmermann
Hallo, ich bin zufällig über ein Buch zu Gasfracking über diese BSJs gestolpert. Da ich gerne stricke, möchte ich anfragen, ob mir jemand eine Anleitung in Deutsch hätte. danke. marianne
Ich kenne leider keine deutsche Anleitung dafür.