Heute hab ich mich endlich dazu überwunden, mit roten Zwiebelschalen zu färben. Ich hab 1kg Wolle gefärbt und auch noch etwas Seide. Es war soooooooooooooo viel Arbeit – bis die ganze Wolle endlich gebeizt war und dann die beiden Züge gefärbt und geschwemmt waren und dann auch noch alles wieder geputzt war. Jana, wie hast du das nur mit dem gesamten Farbenkreis geschafft?
Es hat sich aber wirklich gelohnt, weil die Farben sehr schön geworden sind. Dadurch, dass ich zwei verschiedene Beizen verwendet habe, sind zwei sehr unterschiedliche Farbtöne zustande gekommen. Mit Kalialaun ein schönes Grün und mit Alaun und etwas Weinsteinrahm ein schönes Braun. Der zweite Zug war dann einfach noch etwas heller, sodass ich jetzt mehrere verschiedene Farbtöne habe. Ich weiß noch gar nicht, ob ich die Wolle zum Stricken oder zum Weben verwenden werde.
Hier das Foto von der Seide – die Wolle hängt noch zum Trocknen. Foto folgt.
Ups, die Spamabfrage hat mich wohl überfordert…
Also noch einmal: Die Seide gefällt mir sehr und auf die Wolle bin ich schon ganz gespannt!!! …ja, das Färben ist schon Arbeit, aber SCHÖNE Arbeit, nicht wahr!?
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart!
Jana
Bei meiner Spamabfrage hab ich selbst sogar immer wieder Schwierigkeiten – vielleicht kann ich da was ändern (Sohn fragen). Ja, und das Färben ist schon eine schöne Arbeit, aber vielleicht sollte man es sich besser einteilen und nicht gerade dann machen, wenn man daneben noch einen Leihhund zu Besuch hat (der seit 2 Stunden meiner ist) und ein Abendessen für 6 Personen kocht! 😉