Unsere Schlange ist wieder da!
Wir sehen sie nur ganz selten – sie ist wirklich sehr scheu. Deshalb freuen wir uns immer sehr, wenn wir sie sehen.
Sie scheint sich wirklich wohl zu fühlen in unserem Garten!
Posted in Garten, Natur on 11. Mai 2018| 6 Comments »
Unsere Schlange ist wieder da!
Wir sehen sie nur ganz selten – sie ist wirklich sehr scheu. Deshalb freuen wir uns immer sehr, wenn wir sie sehen.
Sie scheint sich wirklich wohl zu fühlen in unserem Garten!
Posted in Stricken on 10. Mai 2018| Leave a Comment »
Mein Pulli ist fertig, er gefällt mir und er passt. Er ist federleicht – 180 Gramm, sehr angenehm zu tragen. Ich habe ihn allerdings noch nicht gewaschen, denn ich fürchte mich fast ein bisschen davor, dass sich der Pulli verändern könnte. Das passiert nur dann, wenn man die Maschenprobe nicht wäscht.
Es wäre mir im Nachhinein lieber gewesen, ich hätte die Halsumrandung etwas früher gestrickt, dann wäre das Garn noch heller gewesen. So ist mir der Kontrast etwas zu stark – aber damit kann ich leben.
Anleitung: Buttercup
Garn: Shades of cotton von Lana Grossa, 100% Baumwolle, 800m/200g
Nadeln: 3,5 mm
Posted in Stricken on 6. Mai 2018| 10 Comments »
Ich mag diesen Pulli von Kate Davies sehr. Ich glaube, er wird ein Lieblingspulli.
Ich bin schon gespannt, wie lang mein Buttercup werden wird. Allzuviel Garn habe ich nicht mehr.
Posted in Stricken on 5. Mai 2018| 7 Comments »
Ich habe neulich hier mein neues Baumwoll-Farbverlaufsgarn gezeigt. Ich glaube, dass das ein recht hübsches Top wird, das ich gerne tragen werde.
Posted in Stricken on 4. Mai 2018| 3 Comments »
Mein Pulli trocknet vor sich hin – vielleicht gibt’s irgendwann ein Tragefoto. Ich bin jedenfalls super zufrieden damit!
Jetzt werde ich noch die Handstulpen stricken – Wolle habe ich jetzt ja genug (hoffentlich).
Posted in Brot backen, Stricken on 1. Mai 2018| Leave a Comment »
Ein köstliches Sauerteigbrot habe ich heute aus dem Ofen geholt – den Kremstaler vom homebaking.at Blog.
Während ich auf Wollnachschub für meinen Pulli warte, habe ich Herrensocken in Größe 46 gestrickt.
Ich habe ein gefachtes Farbverlaufsgarn (100% Baumwolle) geschenkt bekommen. Ich hätte Lust, damit einen Kurzarmpulli zu stricken. Ich könnte mir den Buttercup vorstellen. Ich habe 800 m Garn – wenn ich den Pulli nicht allzu lang plane, könnte sich das ausgehen. Nachdem der Pulli von oben nach unten gestrickt wird, wird er eben genauso lang, wie weit das Garn reicht. Vor vielen Jahren habe ich diesen Pulli für meine Tochter mit einem Alpakagarn gestrickt. Eine Maschenprobe mit zwei verschiedenen Nadelstärken habe ich bereits gemacht: